3. Dezember 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 15)

Lösungsimpuls 8: Selbstakzeptanzübung Zur Lösung dieses Fehlers möchte ich Ihnen einen Lösungsimpuls vorstellen, der auf einer ganz anderen Ebene ansetzt als die bisherigen Lösungsvorschläge. Vorwürfen begegnet […]
19. November 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 14)

Fehler 8: Selbst- und Fremdvorwürfe Vorwürfe sind ein gutes Konservierungsmittel für den Ist-Zustand. Wenn ich etwas nicht verändern möchte, ist die beste Garantie, den Status Quo […]
5. November 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 13)

Lösungsimpuls 7: Ressourcen nutzen Wenn man sich in einer Problemtrance befindet und der Blick auf die Ressourcen verstellt ist, hilft das Abarbeiten folgenden Fragenkatalogs. Das kann […]
22. Oktober 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 12)

Fehler 7: Ressourcen werden ignoriert Die meisten Menschen kommen zu mir ins Coaching, weil sie ein Problem haben. In diesem Moment sind sie weniger lösungs- als […]
8. Oktober 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 11)

Fehler 6: Innere Motivkonflikte werden nicht beachtet Motivkonflikte kosten viel Energie, die uns dann nicht mehr für unsere Veränderung zur Verfügung steht. Es gibt Motivkonflikte, die […]
24. September 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 10)

Lösungsimpuls 5: Haltungsziele Ich möchte Ihnen hier drei Arten von Zielen vorstellen: Ergebnisziele haben Sie gerade schon kennen gelernt, so genannte SMART-Ziele. Ein Beispiel wäre die […]
10. September 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 9)

Fehler 5: Ergebnisziele statt Haltungsziele Eine weitere, sehr verbreitete Art von Zielformulierungen bremst unsere Erfolgsaussichten bei Veränderungen aus: sogenannte Ergebnisziele. Ergebnisziele sind Ziele, die ein bestimmtes […]
1. September 2022

Info-Veranstaltungen zur Coach-Ausbildung

Für die Ausbildung zum Empowerment-Coach biete ich regelmäßig Info-Veranstaltungen an. Die 90-minütigen Termine finden über Zoom statt. Melden Sie sich einfach formlos per Mail unter Angabe […]
27. August 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 8)

Lösungsimpuls 4: Annäherungsziele Annäherungsziele beschreiben im Gegensatz zu Vermeidungszielen, in welche Richtung ich mich bewegen will, und dies möglichst konkret. Statt: „Ich will weniger Stress“ – […]
23. August 2022

New Work braucht Empowerment!

Auch in diesem Jahr ist die Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching wieder mit einem Vortrag bei der Wuerzburg Web Week vertreten: New Work braucht Empowerment! Dieser Workshop […]
13. August 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 7)

Fehler 4: Vermeidungsziele statt Annäherungsziele Wenn man etwas verändern will, muss man sich Ziele setzen. Vielen Menschen ist aber nicht bewusst, dass es stark davon abhängt, […]
28. Juli 2022

Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 6)

Lösungsimpuls 3: Kleine Schritte Wenn Sie etwas verändern wollen, nehmen Sie sich keinen Riesenschritt vor, der Sie überfordert oder in irgendeiner Form an die Grenzen bringt. […]