Machen Sie aus der Pflicht eine Chance!

Seit dem 25.09.2013 ist jeder Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, psychische Belastungen am Arbeitsplatz seiner Angestellten im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln und deren physische und psychische Gesundheit zu sichern (siehe § 5 ArbSchG. Absatz 3 Nummer 6).

Mein Team und ich zeigen Ihnen, wie Sie aus dieser lästigen Pflicht eine für Ihr Unternehmen wertvolle Chance machen

Aus der Reduzierung der psychischen Belastung ergeben sich Vorteile für ihr Unternehmen:
  • Wertschätzung der Mitarbeiter durch deren Partizipation am Prozess
  • Höhere Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen, weniger Fluktuation
  • Höhere Leistungsbereitschaft bei gleichzeitig weniger Stress und weniger Krankheitstagen
  • Unterstützung der Führungskräfte
  • Verbesserung der Kommunikationsprozesse
  • Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse
  • Steigerung der Arbeitszufriedenheit

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen

Wie läuft die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen konkret ab?   Untersucht werden 4 Merkmalsbereiche:
  • Arbeitsinhalt
  • Arbeitsorganisation
  • Arbeitsumgebung
  • Soziale Beziehungen
Unsere Methoden sind wissenschaftlich fundiert, valide und reliabel:
  • Schriftliche Mitarbeiterbefragungen mit OQM® (Organisches Qualitätsmanagement mit Modul GBpsych)
  • Moderierte Analyseworkshops und Fokusgruppen
  • Beobachtungsinterviews
Unser Angebotsspektrum umfasst:
  • Entwicklung eines mit Ihnen individuell abgestimmten Prozesses
  • Durchführung der Erhebung und Beurteilung psychischer Belastungen
  • Ableiten und Durchführen von Maßnahmen
  • Dokumentation des Prozesses inklusive Bericht und grafischer Darstellung der Ergebnisse
  • Weitere Begleitung bei der Überprüfung der Maßnahmen und der Aktualisierung und Fortschreibung des Prozesses inklusive Seminaren, Workshops, Coachings, Konflikt-Mediationen

Unser Ziel ist es: Aus der Pflicht eine Chance zu machen

Sie müssen die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung durchführen sowie Maßnahmen umsetzen und dokumentieren (ob Sie wollen oder nicht) – und wir sorgen dafür, dass sich für Sie zusätzlich ein Mehrwert einstellt.