Was ist Klärungshilfe?

  • Klärungshilfe ist Hilfe zur Klärung von Konflikten zwischen Menschen, die miteinander arbeiten oder leben sollen, möchten oder müssen.
  • Klärungshilfe ist eine Mediationsmethode für schwierige, zwischenmenschliche Konfliktsituationen.
  • Das Spezielle an der Methode ist, dass hier besonders auf die Rolle der schwierigen Gefühle von Menschen in Konfliktsituationen eingegangen wird.
  • Klärungshilfe ist eine Mediationsform, die von Dr. Christoph Thomann zusammen mit Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun und Christian Prior entwickelt wurde.

Ziele einer Klärungshilfe sind:

  • Die Klärung der Situation und emotionalen Hintergründe (Klarheit geht vor Schönheit und Harmonie)
  • Menschen fähig machen, (wieder) sachlich und möglichst produktiv zusammenzuarbeiten
  • Die Fähigkeit der Beteiligten zum direkten Kontakt fördern
  • Klarheit als Voraussetzung für Lösungen, die auch wirklich funktionieren

Klärungshilfe wirkt nachhaltig, da die Beteiligten lernen, selbst und miteinander Lösungen zu entwickeln. Klärungshilfe kann auch präventiv zur Teamentwicklung eingesetzt werden.

157H

Auf den Punkt gebracht:

Klärung: Erhellung und Entflechtung der verquickten Ereignisse, Inhalte, Vorfälle, Rollen, Beziehungen, der schlechten Gefühle, der Ziele … Warum Klärung und nicht Lösung? Klärung ist die Grundlage von guten und haltbaren Lösungen. Zusammen Vergangenheit verstehen, Gegenwart klären, Zukunft planen. Konflikte im Beruf: Innerhalb oder zwischen Teams, Abteilungen, Organisationsteilen, … Störungen der Zusammenarbeit: Wenn die Chemie nicht stimmt, Schnittstellen nicht funktionieren, Sitzungen unergiebig sind, schlechtes Klima herrscht, Kommunikation blockiert ist, Missverständnisse herrschen, … Konflikte im Privatleben: Partnerschaft, Ehe, Familie, andere Lebens- und Wohnformen

Das Motto der Klärungshilfe lautet:

  • Vergangenheit verstehen
  • Gegenwart klären
  • Zukunft gestalten
Klärungshilfe

Mehr über die Praxis der Klärungshilfe können Sie im Buch "Klärungshilfe 3" von Christoph Thomann und Christian Prior erfahren.

Der erste Schritt: Die Auftragsklärung mit Ihnen

Am Anfang einer Mediation im Stil der Klärungshilfe steht ein kostenloses und unverbindliches Telefongespräch. Hier nehme ich mir als Zertifizierter Mediator (nach der neuen Ausbildungsverordnung ZMediatAusbV) und Zertifizierter Klärungshelfer IfK® Zeit für Sie und Ihr Anliegen und bespreche mit Ihnen den Rahmen und die Kosten für die Konflikt-Mediation.
Bitte beachten Sie, dass bei einer hierarchischen Konfliktsituation (die Gruppe, die einen Konflikt hat, hat einen Vorgesetzten), die Auftragsklärung nur zwischen mir und dem Vorgesetzten persönlich stattfinden kann. Dieses Gespräch ist nicht an ein Teammitglied oder die Assistenz delegierbar.
Kontakt: Rufen Sie mich bitte unter 09302-3040212 an oder schicken Sie mir eine E-Mail an Christoph Schalk