„Coaching kompakt“ – die Online-Coachausbildung

Wie Sie sich und andere zu Erfolg und Empowerment führen

Der Grundgedanke

Vielleicht interessieren Sie sich für eine Coachingausbildung. Aber der Zeitaufwand und zusätzliche Kosten für Reisen und Hotelübernachtungen haben Sie bisher davon abgehalten. Unsere Online-Coachausbildung, die an 17 Freitagnachmittagen – verteilt über ein Jahr – stattfindet, ist die Lösung! Coaching findet heute sowieso oft online statt – warum also nicht gleich online lernen, wie man richtig coacht?

Sie profitieren bei Ihrem Trainer Christoph Schalk von 30 Jahren Erfahrung als Coach, 25 Jahren Erfahrung als Coachausbilder und ebenfalls 25 Jahren Erfahrung im Online-Coaching (anfangs übers Telefon…).

Gleichzeitig erhalten Sie eine Ausbildung nach den Vorgaben der International Coaching Federation ICF, die weltweit als Goldstandard gilt.

 
Konzept

  • 17 Trainingseinheiten zu je 3 Stunden Online über Zoom, im Abstand von ca. 3 Wochen, immer an Freitagnachmittagen von 15 bis 18 Uhr
  • Zusätzliches Unterrichtsmaterial in Form von Lehrvideos, Manuskripten, Arbeitsblättern, Artikeln etc.
  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie sofort Zugang zum Onlinekurs „Coaching Basics Bootcamp“ von Kerstin Hack.

Ausbildungsmodule


AUSBILDUNGS­MODULE





Was ist Coaching wirklich?
Lösungsorientiertes Coaching nach Steve de Shazer
Die Grundstruktur von Coachinggesprächen
Hilfreiche Coachingfragen
Professioneller Erstkontakt und Prozessgestaltung
Coaching in Entscheidungssituationen
Gewohnheiten, innere Haltung und Mindset verändern
Konfliktcoaching
Coaching und Empowerment
Business Coaching und Life Coaching
Coaching online über Zoom & Co.
Die ICF Kernkompetenzen





Coaching-Praxis


COACHING-PRAXIS

Sie üben Coachinggespräche sowohl in den Online Sessions als auch in (freiwilligen) Peer Groups.







Zertifikat


ZERTIFIKAT

Sie erhalten am Ende der Ausbildung ein aussagekräftiges Zertifikat der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching über die Ausbildungsinhalte und Ihre Leistungen.

Hier können Sie sich für die Coachausbildung anmelden.

Termine


TERMINE





 Alle Online Sessions finden freitags im Abstand von etwa 3 Wochen über Zoom statt und dauern von 15-18 Uhr. So können Sie die gesamte Ausbildung in kanpp einem Jahr durchlaufen.

Kurs 24k 

Session 1: 12.01.2024 Session 10: 28.06.2024
Session 2: 02.02.2024 Session 11: 19.07.202
Session 3: 23.02.2024 Session 12: 02.08.2024
Session 4: 08.03.2024 Session 13: 06.09.2024
Session 5: 22.03.204 Session 14: 27.09.2024
Session 6: 12.04.2024 Session 15: 18.10.2024
Session 7: 03.05.2024 Session 16: 08.11.2024
Session 8: 17.05.2024 Session 17: 29.11.2024
Session 9: 07.06.2024






Ihre Investition


IHRE INVESTITION

Die Ausbildung kostet 2.700 EUR zzgl. 19% USt. Darin nicht enthalten sind das Mentorcoaching sowie die Leistungsbeurteilung und das Exam der ICF.

Sie benötigen für die Teilnahme einen PC mit schnellem Internetzugang, Kamera, Headset und den kostenlosen Zoom Client.

Die Ausbildung findet mit mindestens 6 und maximal 15 Teilnehmenden statt.

Bitte beachten Sie, dass bei der reinen Online-Coachausbildung andere Regeln gelten als bei der 21-tägigen Ausbildung zum Empowerment-Coach.

Außerdem können Sie sich optional von der International Coaching Federation ICF als Associate Certified Coach ACC über den so genannten Portfolio-Pfad zertifizieren lassen. Dafür benötigen Sie zusätzlich zu den in der Ausbildung enthaltenen Bausteinen:

  • 10 Stunden Mentorcoaching bei einem Mentorcoach der ICF (das Honorar legt der Mentorcoach fest)
  • Nachweis über 100 Stunden Coaching, davon 75 Stunden bezahltes Coaching
  • Dokumentation der Coachausbildung
  • Leistungsbeurteilung eines aufgezeichneten Coachinggesprächs durch die ICF und Teilnahme am ICF Credentialing Exam (es fällt eine Prüfungsgebühr durch die ICF an)

Ihr Trainer ist Dipl.-Psych. Christoph Schalk, Master Coach EASC und Coachausbilder EASC mit über 30 Jahren Coachingerfahrung, seit über 20 Jahren Coachausbilder. Bei der International Coaching Federation ICF ist er Teil der ICF Professional Coaches.

ANMELDUNG

Melden Sie sich → HIER ←an.

Sie erhalten von der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine Rechnung über den Gesamtbetrag, die bis 4 Wochen vor dem ersten Termin bezahlt werden muss. Wird eine bestätigte Anmeldung weniger als vier Wochen vor dem ersten Termin storniert, so wird das volle Teilnahmeentgelt fällig. Bei Stornierung weniger als acht Wochen vor dem ersten Termin werden 50% des Teilnahmeentgelts fällig. Davor wird bei Stornierung eine Gebühr von 100 EUR fällig. Wir empfehlen Ihnen deshalb den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung. Bei Fernbleiben während der Ausbildung werden keine anteiligen Teilnahmeentgelte erstattet (bitte beachten Sie aber, dass für die ICF Zertifizierung eine Mindeststundenzahl notwendig ist). Findet die Coachingausbildung ganz oder teilweise nicht statt, so werden bereits bezahlte Teilnahmeentgelte ganz oder anteilig zurückerstattet. Darüber hinaus können keine Forderungen an die Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching geltend gemacht werden.