Wie Sie und Ihr Team die lästigen Kleinigkeiten in den Griff bekommen

Kennen Sie das auch? Die To-Do-Liste ist lang, die Projekte und Aufgaben liegen auf dem Schreibtisch und die Kleinigkeiten purzeln irgendwie immer nach hinten. Rechnungen bezahlen, E-Mails beantworten, Akten sortieren - die vermeintlich unwichtigen Dinge stapeln sich und drohen, Sie zu erdrücken. Die Produktivitätsexperten raten zwar, sich auf die wichtigen und dringenden Aufgaben zu konzentrieren. Aber was ist mit den lästigen Kleinigkeiten?
Die gute Nachricht: Mit etwas Kreativität und Teamgeist lassen sich auch die Ameisen-Aufgaben effizient abarbeiten. Wie wäre es einmal im Monat mit einem "Festtag des Kleinkrams" für Sie und Ihr Team? An diesem Tag räumen Sie gemeinsam auf, sortieren die überfällige Ablage und erledigen all die ungeliebten Aufgaben, die sich angesammelt haben.
Das Konzept stammt von einer klugen Frau, die sich den "Festtag des Kleinkrams" selbst ausgedacht hat. An diesem besonderen Tag widmet sie sich ausschließlich den Ameisen-Aufgaben und hakt eine nach der anderen zufrieden ab. Am Ende fühlt sie sich erleichtert und produktiv. Ihre Freundin bevorzugt wiederum eine wöchentliche "Aufschiebenacht", um die ungeliebten Vorhaben in Angriff zu nehmen.
Als Führungskraft können Sie diese Idee auf Ihr Team übertragen und einen festen Termin einführen - ob tägliche Stunde, wöchentlicher Vormittag oder monatlicher Aktionstag. Fordern Sie Ihre Mitarbeiter auf, all die nervigen Kleinigkeiten zu sammeln. Vielleicht möchte sogar jemand eine To-Do-Liste der Ameisen-Aufgaben führen? Dann legen Sie gemeinsam los und geben Schritt für Schritt den Aufräumkram von der Liste. Mit Teamgeist und etwas Biss werden die lästigen Tätigkeiten plötzlich zur Herausforderung.
Selbstverständlich gibt es auch digitale Lösungen wie die Projektmanagement-Tools Trello oder Asana. In einer übersichtlichen Auflistung können hier alle Aufgaben gebündelt werden. Das verhindert ein Verlieren im Aufgaben-Dschungel und motiviert durchs Abhaken. Dennoch ist gemeinsames Anpacken der effizienteste Weg, die Ameisen-Aufgaben abzuarbeiten.
Eine weitere Möglichkeit wäre, während eines Teamtrainings oder Workshops die Produktivitätstricks und -werkzeuge zu besprechen. Als zertifizierte Coaches bieten wir Fortbildungen an, um genau solche praktischen Methoden kennenzulernen. Denn eins ist klar: Mit einer schlanken To-Do-Liste lässt es sich deutlich effektiver arbeiten!

Facebook
Twitter
LinkedIn

IHR KONTAKT

CHRISTOPH SCHALK

MASTER COACH & PSYCHOLOGE

KONTAKTFORMULAR

Selbstcoaching-Tipps

Nutzen Sie meinen kostenlosen Service

Ich schicke Ihnen 1x im Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.