Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Suchen oder Finden?
2. Oktober 2019
Leichter leben und arbeiten
30. Oktober 2019

So behalten Sie Ihre Projekte im Blick

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 16. Oktober 2019
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Aufgaben organisieren
  • Projekte planen
  • Übersicht behalten

Verlieren Sie bisweilen die Übersicht über Ihre laufenden und anstehenden Projekte? Sie haben alles gut geplant und strukturiert – oder doch nicht?, Aufgaben delegiert und sich an die Umsetzung Ihrer eigenen Aufgaben gemacht – und doch passiert es ab und zu, dass sich ein Projekt nicht so entwickelt, wie es das sollte. Oder Sie es sogar aus den Augen verlieren. Abhilfe finden Sie im Folgenden.

Projekte sind im Grunde genommen eine Serie von Aufgaben, die miteinander verbunden sind und ein gemeinsames Ziel haben. Ein Projekt hat einen klaren Beginn und ein klares Ende, und oft arbeiten mehrere Personen gleichzeitig an einem Projekt.

Gelungene Projekte beginnen mit einem so genannten SMART-Ziel: Das heißt, das Ziel sollte spezifisch, messbar, aktionsorientiert, realistisch und terminiert sein. Zuerst formulieren Sie also ein Ziel, das diesen Kriterien entspricht.

startup-849804_1920

Wenn Sie dann die einzelnen Schritte planen, aber komplizierte Software vermeiden wollen, besorgen Sie sich Haftnotizzettel. Brainstormen Sie (gegebenenfalls gemeinsam mit Ihrem Projektteam), welche Aufgaben zu diesem Projekt gehören und schreiben Sie jede Aufgabe gesondert auf einen Zettel. Kleben Sie die Zettel dann auf einen Flipchartblock oder einen großen Karton, und zwar so, dass die zeitliche Reihenfolge der Aufgaben und ihre inhaltlichen Abhängigkeiten sichtbar werden.

Mit Textmarker können Sie wichtige Meilensteine des Projekts kennzeichnen und Zusammenhänge als Linien oder Pfeile einzeichnen. Wichtig ist auch, dass Sie das Gesamtwerk um eine Zeitleiste ergänzen, damit alle Aufgaben terminiert sind.

Lassen Sie diese Übersicht dort hängen, wo Sie daran arbeiten, damit Ihnen Ihre Aufgaben immer vor Augen sind. Werten Sie regelmäßig aus, wo Sie stehen und welche Fortschritte Sie (mit Ihrem Team) gemacht haben.

Bei kleineren Projekten können Sie ähnlich vorgehen, aber alles als Liste auf ein Blatt Papier reduzieren. Notieren Sie sich auch hier, welche Aufgaben Sie an wen delegiert haben und bis wann Sie Rückmeldung erwarten. Wichtig: Beziehen Sie dieses Blatt in jede Wochenplanung mit ein. Nur so behalten Sie den Überblick.
Überlegen Sie sich:

  • Welche Projekte müssen Sie momentan gleichzeitig im Blick behalten?
  • Falls noch nicht geschehen: Strukturieren Sie sie wie oben beschrieben.
  • Nutzen Sie die Zeit Ihrer nächsten Wochenplanung, um mit einer konsequenten Projektplanung zu beginnen.

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge gut geregelt kriegen.

Arbeitsorganisation Die Dinge gut geregelt kriegen

Share
1
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}