Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Gemeinsam noch mehr Lösungen
28. Oktober 2021
Machen Sie sich’s doch mal bequem (Serie „Bequemlichkeit“ Teil 1/6)
15. November 2021

Beschränken Sie sich

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 5. November 2021
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Qualität vor Quantität
  • Weniger ist mehr
  • Ziele erreichen

Unsere Ressourcen sind immer begrenzt: Wir haben nicht unendlich viel Zeit, Geld, Mitarbeiter, Aufmerksamkeit oder Kraft. Deshalb gilt der Satz „Weniger ist mehr“ gerade auch beim Thema Zielsetzung. Denn wer kennt das nicht: Die Ideen sind da, wir wollen Wachstum sehen, uns fortbilden, ein neues Projekt angehen, kreativ etwas Neues entwickeln und so weiter. Aber am Ende kommt sehr wenig Konkretes dabei heraus, dafür unter Umständen jedoch sehr viel Frust.

Denn wie Alexandra Altmann es formulierte: „Je höher die Zahl der Ziele ist, die Sie gleichzeitig verfolgen, desto niedriger ist die Qualität des erreichten Ergebnisses.“ Selbst wenn man davon ausgeht, dass sich manche Ziele gegenseitig positiv beeinflussen, kommt man bei zu vielen Zielen schnell in eine ähnliche Situation wie ein Jongleur, der immer mehr Bälle gleichzeitig in der Luft halten will.

184HWenn Sie Ihre Ziele also tatsächlich erreichen wollen (und zwar gut!), dann beschränken Sie sich auf wenige Ziele. Überlegen Sie sich, welche für Sie die wichtigsten Ziele sind. Ziele, die am meisten bewirken. Ziele, die am meisten mit Ihrer Berufung zu tun haben. Ziele, die wirklich zu Ihren Werten passen.

Fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit, Ihre Zeit und Ihre Energie auf diese wenigen Ziele. Bei Zielen gilt nämlich: Mehr ist nicht besser, sondern weniger ist mehr.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Anzahl von Zielen für Sie richtig und umsetzbar ist, dann fangen Sie ganz klein an. Konzentrieren Sie sich auf ein einziges Ziel. Schreiben Sie sich alle anderen Ziele irgendwo auf, damit Sie sie nicht vergessen. Wenn Sie das erste Ziel erreicht haben, nehmen Sie sich das nächste Ziel vor. Eines nach dem anderen, nie mehrere gleichzeitig.

Sind Sie dagegen im Umgang mit Zielen geübt, vielleicht weil Sie beruflich viel mit Zielen zu tun haben, dann beschränken Sie sich doch einmal bewusst selbst. Experimentieren Sie mit „nur“ drei Zielen, an denen Sie gleichzeitig arbeiten.

Überlegen Sie sich: Welches eine Ziel wollen Sie heute unbedingt erreichen? Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, dass Sie dieses Ziel heute Abend erreicht haben. Wie fühlt sich das an? Kosten Sie dieses Gefühl aus – öffnen Sie dann die Augen wieder und machen Sie sich an die Umsetzung!

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge geregelt kriegen.

Arbeitsorganisation Die Dinge gut geregelt kriegen

Share
77
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}