Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Krisen meistern
16. Februar 2016
100 Tage für gelungene Veränderung: Machen Sie mit?
25. Februar 2016

Christoph Schalk: „Ein Coach für alle Fälle“

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 17. Februar 2016
Kategorien
  • Pressemitteilung
Tags

Der Coach, Trainer und Diplom-Psychologe Christoph Schalk erklärt, was ihn an seinem Beruf so fasziniert und wie er seinen Kunden „auf die Sprünge“ hilft – Drei kostenlose Workshops bei den Würzburger Wirtschaftstagen vom 9. bis 11. März

Würzburg. Der Start in die Selbstständigkeit von Christoph Schalk war keineswegs ein „Heimspiel“. Weil der Markt klein war, coachte er von Würzburg aus deutschlandweit und international, oft auch am Telefon. 22 Jahre später ist Coaching die Maßnahme zur Personalentwicklung in Firmen, die am häufigsten nachgefragt wird. Und auch Privatpersonen nehmen inzwischen sehr häufig Coaching in Anspruch.

Fragt man den 48-Jährigen, was den Kern seiner Dienstleistung ausmacht, fällt seine Antwort kurz und klar aus: „Ich helfe Menschen, Veränderungsprozesse gut zu gestalten und ihre Ziele optimal zu erreichen. Das kann eine persönliche Veränderung sein, etwa das eigene Leben wieder ins Lot zu kriegen oder den Ruhestand sinnvoll zu gestalten,“ schildert der Würzburger. Es kann aber auch um berufliche Anliegen wie die Gestaltung einer neuen Rolle im Unternehmen oder Führungsfähigkeiten gehen: „Mit Coaching erreichen meine Kunden ihre Ziele schneller, bequemer und sicherer als ohne.“

Ein zentraler Punkt, der häufig verkannt wird: Coaching setzt für Christoph Schalk stets bei den Kompetenzen und Fähigkeiten des Kunden an. Dieser ist als „Coachee“ der eigentliche Experte für sein Anliegen, „selbst wenn er oder sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht oder keinen Ansatzpunkt für die angepeilte Veränderung erkennen kann“, bemerkt Christoph Schalk. Er sieht sich selbst nicht als Ratgeber, sondern als Methodenexperte, um den Veränderungsprozess zu begleiten. „Ein Coach ist Meister darin, die richtigen Fragen zu stellen, damit am Ende tatsächlich hilfreiche Lösungen stehen“, sagt der Würzburger.

Worin besteht das Ziel für die Kunden und die Herausforderung? „Beim Coaching kann man ganz individuell auf jede Person eingehen“, sagt Christoph Schalk. „Die Gemeinsamkeit meiner Kunden liegt darin, von einem vielleicht nicht ganz optimalen Istzustand zu einem erstrebenswerten Ziel zu kommen. Es geht also um gelungene Veränderung“.

Einer der „dienstältesten“ Coachs in Mainfranken
Seine Kunden wünschen die geografische Nähe, denn der Aufwand für die Anfahrt sollte in einem vernünftigen Verhältnis zum Coaching stehen. „Der Weg zu mir ist oft nicht weiter als zum Fitnessstudio“, sagt der 48-Jährige. „Noch dazu bin ich vermutlich der dienstälteste Coach in Mainfranken.“ Beim Rückblick auf seine Gründung kommt er noch heute ins Schmunzeln. „Damals durfte ich meine Selbstständigkeit beim Finanzamt nicht als Coaching anmelden. Die Begründung lautete, dass sich sonst ja jeder einen Beruf ausdenken könnte. So war ich also offiziell zunächst als Managementberater und Diplom-Psychologe unterwegs.“

22 Jahre später hat sich die Daseinsberechtigung eines professionellen Coachs längst herumgesprochen, doch der Begriff ist nach wie vor keine geschützte Berufsbezeichnung. Deshalb hat sich Christoph Schalk schon vor vielen Jahren vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) zum „Senior Coach BDP“ zertifizieren lassen. Umfangreiche und regelmäßige Weiterbildungen sind beim Verband ein wesentliches Qualitätsmerkmal.

Kostenloser Workshop vom 9. bis 11. März
Vom 9. und 11. März lädt Christoph Schalk bei den Würzburger Wirtschaftstagen zu drei kostenlosen Workshops ein. Der Titel lautet: „Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie diese vermeiden“. Eingeladen ist jeder, der beruflich oder privat etwas verändern möchte: „Das können Studenten genauso wie Führungskräfte oder Rentner oder Hausfrauen sein. Es gibt keine Voraussetzungen, der Workshop ist bewusst breit angelegt,“ erläutert Christoph Schalk und ergänzt: „Dieser ist die ideale Chance, um endlich in die Gänge zu kommen. Jeder Teilnehmer entdeckt einen spannenden Weg zu mehr Umsetzungsmotivation.“

Anlass des zweistündigen Workshops ist das zehnjährige Jubiläum der Würzburger Wirtschaftstage. Weil Christoph Schalk seit zehn Jahren im Innovations- und Gründerzentrum in Würzburg-Lengfeld sein Büro hat, gehören seine Workshops zum Programm der Jubiläumsveranstaltung. Der erste Workshop findet statt am Mittwoch, 9. März, von 15-17 Uhr. Die beiden anderen am Freitag, 11. März von 10-12 Uhr und von 15-17 Uhr. Eine Anmeldung unter http://wuewita.empowerment.zone ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Share
25
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}