Empowerment-Coach: Business Coaching und Life Coaching

FLEX-Ausbildung zum
Business Coach und Life Coach

Sie wollen jetzt sofort mit Ihrer Ausbildung zum Coach beginnen? Und das trotz gut gefülltem Kalender? 

Gleichzeitig suchen Sie eine fundierte Coaching-Ausbildung, die Ihnen die Zertifizierung durch einen renommierten Verband ermöglicht? Am besten auch noch preiswerter als die meisten anderen Ausbildungen?

Dann ist unsere FLEX-Ausbildung zum Business Coach und Life Coach für Sie genau richtig. 

✓ Einstieg jederzeit möglich
✓ 7 Module (Freitag & Samstag) flexibel über 1 oder 2 Jahre verteilt
✓  Teilnahme in Präsenz oder online
✓ Systemisch, lösungsorientiert, psychologisch fundiert
✓ Psychologisches Empowerment als Grundhaltung 
✓ Geld-zurück-Garantie nach dem ersten Modul
✓ Ausbildung auf höchstem Niveau seit 1999
✓ Verbandszertifizierung möglich (International Coaching Federation ICF)

Flexibel Coach werden

Flexibel Coach werden

Modulare Ausbildungsblöcke über 1 oder 2 Jahre in Präsenz oder online, Einstieg jederzeit möglich.

Sie erwerben sich Kommunikations- und Beziehungskompetenz für Ihre jetzige und Ihre zukünftige Rolle.

Direkt nach dem ersten Modul beginnen Sie, vollständige Coachinggespräche mit echten Klienten zu führen.

Das Zertifikat unserer Akademie können Sie auf Wunsch mit einer Verbandszertifizierung (ICF oder BDP) ergänzen.

Fakten im Überblick

Unsere Coach-Ausbildung "FLEX"

Sie bekommen eine solide Grundausbildung zum Business Coach und zum Life Coach, erlangen den Abschluss „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“ sowie „Zertifizierter Online-Coach“ und können sich zusätzlich extern von Coachingverbänden zertifizieren lassen: Eine Zertifizierung bei der International Coaching Federation ICF ist über den „Portfolio-Pfad“ für die Zertifizierungsstufen Associate Certified Coach ACC und Professional Certified Coach PCC möglich. Sie wird außerdem vom Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen BDP als Zertifizierungsbaustein anerkannt. 

 


Was macht die FLEX-Ausbildung so flexibel?

» Sie können jederzeit mit der Coach-Ausbildung beginnen: Gleich nach Ihrer Anmeldung werden Sie für die digitale Version des Moduls "Lösungsorientiertes Coaching" und weitere digitale Lernmaterialien freigeschaltet. Damit erarbeiten Sie sich erste Grundlagen, um dann am nächstmöglichen Live-Modul in Präsenz oder online teilzunehmen und Coachingpraxis zu erlangen. (Am Live-Modul "Lösungsorientiertes Coaching" nehmen Sie später trotzdem noch teil.)

» Sie können die 7 Module unmittelbar nacheinander besuchen (das dauert dann ca. 8-12 Monate) oder Ihre Teilnahme auf bis zu zwei Jahre flexibel verteilen.

» Sie können an den 7 Modulen in beliebiger Reihenfolge teilnehmen. In der Regel sollten Sie alle Module aber innerhalb von zwei Jahren durchlaufen (nur für diesen Zeitraum garantieren wir, dass alle Module & Themen zwei Mal angeboten werden).

» Selbstlernmaterial (Videos, Onlinekurs, Skripte etc.) ergänzen die Live-Module. Mit kurzen Online-Tests weisen Sie nach, dass Sie das Material bearbeitet haben und können sich die darauf verwendete Zeit für Ihre Verbandszertifizierung anrechnen lassen.

» Sie können an den Live-Modulen in Präsenz oder online über Zoom teilnehmen. Die Präsenzplätze sind begrenzt, können aber verbindlich reserviert werden. Solange es freie Präsenzplätze gibt, können Sie auch kurzfristig von online zu Präsenz wechseln.

» Die Verbandszertifizierung durch die International Coaching Federation ICF erfolgt nach der Ausbildung: Dann, wenn es für Sie passt, und in dem Tempo, das für Sie gut ist.

» Für Psychologen und Psychologinnen ist auch eine Zertifizierung durch den BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen) möglich. Auch da können Sie das Tempo Ihrer Zertifizierung selbst bestimmen.

» Auch flexibel: die Teilnahmegebühr. Die können Sie auf Wunsch in zinslosen Raten begleichen.

Was kostet die Ausbildung?

» Unsere FLEX-Ausbildung enthält folgende Leistungen:

  • 14 Ausbildungstage (7 zweitägige Live-Module) in Präsenz oder online
  • Ca. 45 Stunden digitales Selbstlernmaterial (Videos, Onlinekurse, Skripte etc.)
  • Supervision und Begleitung durch den Trainer
  • Der Online-Kurs "Coaching Basics Bootcamp" von Kerstin Hack (Down-to-Earth)
  • Zugang zum Online-Systembrett für die Dauer der Ausbildung
  • Bei der Teilnahme in Präsenz: Kalte und heiße Getränke sowie Snacks und Obst in den Kaffeepausen (Mittagessen oder Abendessen sowie Übernachtungen sind nicht enthalten)
  • Zertifizierungskosten und das für die Zertifizierung nötige "Mentor Coaching" werden direkt durch den Verband bzw. den Mentor Coach in Rechnung gestellt und sind deshalb nicht in den Ausbildungskosten enthalten. 

» Die Kosten für die Ausbildung betragen 3.900 EUR bei Online-Teilnahme. Die Präsenz-Teilnahme können Sie sich verbindlich durch eine nicht erstattungsfähige Zusatzgebühr von 100 EUR pro Präsenzmodul sichern.

» Sie können Ihre Teilnahme in Präsenz oder online flexibel mischen, also beispielsweise an drei Modulen vor Ort teilnehmen und die anderen Module online besuchen. Die Zusatzgebühr zahlen Sie nur für die Präsenzmodule. Solange es freie Präsenzplätze gibt, können Sie auch noch kurzfristig von online zu Präsenz wechseln (gegen Gebühr). Beachten Sie aber: Wenn Sie von Präsenz zu online wechseln, wird Ihnen die Gebühr nicht erstattet, da wir Ihnen den Platz verbindlich freigehalten haben.

» Mit unserer Zufriedenheitsgarantie gehen Sie kein Risiko ein: Wenn Sie nach dem ersten Live-Modul nicht zufrieden sind, können Sie sich wieder abmelden und erhalten Ihr Geld für die weiteren sechs Module zurück!

» Eine zinsfreie Ratenzahlung kann vereinbart werden.

» Zahlungs- und Stornobedingungen:

  • Sie erhalten von uns nach Ihrer verbindlichen Anmeldung eine Rechnung über den Gesamtbetrag, die innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden muss (Ratenzahlung auf Anfrage).
  • Nach dem ersten Live-Modul können Sie Ihre Anmeldung innerhalb von drei Tagen stornieren. Sie erhalten dann 6/7 der Rechnungssumme erlassen bzw. erstattet. Ihre Teilnahme am ersten Modul müssen Sie aber bezahlen.
  • Wenn Sie an einem Live-Modul in Präsenz teilnehmen möchten, wird dafür eine Zusatzgebühr von 100 EUR fällig, die nicht erstattungsfähig ist.
  • Bei einer Stornierung VOR der Teilnahme an einem Live-Modul wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 EUR erhoben.
  • Bei Fernbleiben während der Ausbildung werden keine anteiligen Teilnahmeentgelte erstattet.
  • Findet die Coachingausbildung ganz oder teilweise nicht statt, so werden bereits bezahlte Teilnahmeentgelte ganz oder anteilig zurückerstattet. Darüber hinaus können keine Forderungen an die Würzburger
    Akademie für Empowerment-Coaching geltend gemacht werden.
  • Wir empfehlen Ihnen daher den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung.
  • Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit.
»» TERMINE ««

Aus folgenden Terminen können Sie sich Ihr Ausbildungsprogramm in den kommenden zwei Jahren zusammenstellen: An jedem der sieben Live-Module müssen Sie einmal teilnehmen. Online bekommen Sie immer einen Platz, wenn Sie einmal zur Ausbildung angemeldet sind. Präsenzplätze sind begrenzt verfügbar und müssen verbindlich reserviert werden.

In Präsenz findet die Ausbildung in Rottendorf (bei Würzburg) statt. Für die Online-Teilnahme nutzen wir Zoom.

Module 2025/2026DatumFreie Präsenz-PlätzeFreie Online-Plätze
1. Lösungsorientiertes Coaching: Grundlagen 21./22.11.2512 von 12ja
2. Lösungsorientiertes Coaching: Vertiefung 19./20.12.2512 von 12ja
3. Entscheidungscoaching mit dem Multilemma16./17.01.2612 von 12ja
4. Entscheidungscoaching mit dem "inneren Team" 27./28.02.2612 von 12ja
5. Veränderung von Haltungen und Glaubenssätzen: Grundlagen 17./18.04.2612 von 12ja
6. Veränderung von Haltungen und Glaubenssätzen: Vertiefung19./20.06.2612 von 12ja
7. NeuroCoaching mit Selbstempowerment und Embodiment 17./18.07.2612 von 12ja
Module 2026/2027DatumFreie Präsenz-PlätzeFreie Online-Plätze
1. Lösungsorientiertes Coaching: Grundlagen 02./03.10.2612 von 12ja
2. Lösungsorientiertes Coaching: Vertiefung 30./31.10.2612 von 12ja
3. Entscheidungscoaching mit dem Multilemma11./12.12.2612 von 12ja
4. Entscheidungscoaching mit dem "inneren Team" 05./06.02.2712 von 12ja
5. Veränderung von Haltungen und Glaubenssätzen: Grundlagen 05./06.03.2712 von 12ja
6. Veränderung von Haltungen und Glaubenssätzen: Vertiefung16./17.04.2712 von 12ja
7. NeuroCoaching mit Selbstempowerment und Embodiment 04./05.06.2712 von 12ja
Wie läuft die Verbandszertifizierung ab?

» Unsere Ausbildung bereitet Sie auf die (optionale) Zertifizierung durch die International Coaching Federation ICF vor. Eine Zertifizierung ist über den so genannten "Portfolio Path" möglich - und zwar auf den beiden Leveln ACC (Associate Certified Coach) und PCC (Professional Certified Coach). 

» Für die ICF Zertifizierung benötigen Sie zusätzlich zur Coachausbildung weitere Bausteine:

  • Dokumentation der Coachausbildung mit Bezug zu den ICF Kernkompetenzen (Sie erhalten von uns ein Muster).
  • 10 Stunden Mentorcoaching bei einem ICF Mentorcoach der ICF. Das Mentorcoaching muss sich über mind. drei Monate erstrecken; drei der zehn Stunden müssen in Einzelterminen absolviert werden, die anderen Stunden können in Gruppensitzungen stattfinden. Das Mentorcoaching muss bei einem anerkannten ICF Mentorcoach absolviert werden; das Honorar legt der jeweilige Mentorcoach fest. Christoph Schalk ist anerkannter ICF Mentorcoach und bietet ebenfalls Einzel- sowie Gruppentermine an.
  • Nachweis über 100 Stunden Coaching, davon 75 Stunden bezahltes Coaching (für eine ACC Zertifizierung) bzw. 500 Stunden Coaching (450 Stunden bezahltes Coaching) für eine PCC Zertifizierung.
  • Leistungsbeurteilung eines aufgezeichneten Coachinggesprächs durch die ICF (für ACC). Für PCC müssen zwei Aufzeichnungen eingereicht werden.
  • Teilnahme am ICF Credentialing Exam (es fällt eine Prüfungsgebühr durch die ICF an) 

» Psychologinnen und Psychologen können die Ausbildung auch als Baustein für die Zertifizierung zum Coach BDP durch den Berufsverband der deutschen Psychologinnen und Psychologen nutzen.

» Unabhängig von einer Verbandszertifizierung erhalten Sie am Ende der Ausbildung von uns die Zertifikate „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“ sowie „Zertifizierter Online-Coach“.

Wie lange dauert die Coach-Ausbildung?

» Die Ausbildung erstreckt sich über mindestens 8 Monate (wenn Sie alle Module unmittelbar nacheinander belegen) und kann auf 24 Monate ausgedehnt werden. Die Verbandszertifizierung kann im Anschluss im eigenen Tempo erfolgen.  

» Die Ausbildung umfasst 7 Module à 2 Tage Ausbildung mit Trainer (immer Freitag und Samstag) sowie ergänzende und vertiefende Selbstlernkurse, Videos und digitale Unterlagen. Die Vorgabe der International Coaching Federation ICF von mind. 125 Ausbildungsstunden (davon mind. 50% in Anwesenheit des Trainers) für die PCC-Zertifizierung wird übertroffen. 

» Die Ausbildungszeiten bei den 7 Modulen sind: Freitags 9-18 Uhr sowie samstags von 9-16 Uhr. Der Freitagabend kann optional zum Üben genutzt werden.

» Zusätzlich zu den Modulen müssen Sie mit einem Zeitaufwand von ca. 45 Stunden für die Selbstlernkurse, Videos etc. rechnen.

» Für die Verbandszertifizierung durch die ICF müssen weitere Voraussetzung erfüllt werden.

Für wen eignet sich die Ausbildung?

» Die Ausbildung ist ideal für Führungskräfte, Personaler, Projektleiter, Unternehmer, im Vertrieb Tätige, Trainer und Menschen in beratenden Berufen oder Rollen.

Wie wird Coaching praktisch eingeübt?

Coaching lernt man nicht theoretisch, sondern nur wenn man selbst macht. Deshalb wird im Rahmen dieser Ausbildung und als Vorbereitung auf die Zertifizierung Coaching an mehreren Stellen praktisch eingeübt:

  • In Übungsgruppen während der Live-Module. Hier setzen Sie das Gelernte sofort mit anderen Teilnehmenden in die Praxis um.
  • In Peer Groups zwischen den Modulen. Auch wenn die Teilnahme an solchen Gruppen freiwillig ist, empfehlen wir sie unbedingt. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden der Ausbildung treffen Sie sich (in der Regel online), um komplette Coachinggespräche einzuüben und sich gegenseitig Feedback zu geben. Diese Übungsgespräche können für die Zertifizierung genutzt werden.
  • Vor Ihrer ACC-Zertifizierung führen Sie 100 Stunden (ACC Level) bzw. 500 Stunden (PCC Level) Coachinggespräche - teilweise im Rahmen der Peer Groups, teilweise mit echten Klient:innen, und teilweise sogar gegen Bezahlung.
Bonus-Material

Neben den Modul-Unterlagen erhalten Sie Zugang zu Arbeitsblättern, Audio- und Videomaterial und ergänzenden Fachartikeln.

Außerdem enthalten:

  • Unbegrenzter Zugang zum Online-Systembrett (für die Dauer der Ausbildung übernehmen wir die Kosten für Sie; Wert: 624 EUR)
  • Zugang zum Onlinekurs Coaching Basics von Down-to-Earth (Freischaltung sofort nach der Anmeldung zur Coachausbildung; auch hier übernehmen wir die Kosten für Sie; Wert: 598 EUR)
Was passiert nach der Anmeldung?

» Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Und in der Regel innerhalb weniger Stunden auch eine persönliche Anmeldebestätigung.

» Damit Sie sofort mit Ihrer Coachausbildung beginnen können, werden Sie für die digitale Version des Moduls "Lösungsorientiertes Coaching" freigeschaltet.

» BONUS-Material: Außerdem erhalten Sie sofort Zugang zum Online-Bootcamp "Coaching Basics". 

» Unsere Rechnung begleichen Sie bitte innerhalb von 30 Tagen (wenn nicht anders abgesprochen).

Wie unterscheiden sich FLEX- und MAX-Ausbildung?

Unsere FLEX-Ausbildung ist auf maximale Flexibilität optimiert:

  • Beginn jederzeit möglich
  • Dauer zwischen 8 und 24 Monate
  • 7 zweitägige in Präsenz oder online (insgesamt 14 Tage)
  • Teilnahmegebühr: Ab 3.900 EUR (bei Online-Teilnahme)
  • Digitale Selbstlernmaterialien als fester Teil der Ausbildung
  • Zertifizierung in eigener Regie direkt beim Verband (ICF), nach eigenem Zeitplan

Unsere MAX-Ausbildung möchte es Ihnen maximal bequem machen, aber auch noch mehr Inhalte vermitteln. Das bedeutet:

  • Beginn einmal pro Jahr im Mai
  • Ein festes Ausbildungsprogramm über 12 Monate
  • 7 dreitägige Präsenzmodule in Würzburg (insgesamt 21 Tage)
  • Teilnahmegebühr: Ab 7.000 EUR (Frühbucherpreis)
  • Optionale Selbstlernmaterialien
  • Zertifizierung (EASC) direkt im Anschluss an die Ausbildung, durch uns organisiert 

Mehr über die MAX-Ausbildung erfahren Sie hier.

Info-Veranstaltungen zur Coach-Ausbildung

» Für unsere Coachausbildungen bieten wir regelmäßig Info-Veranstaltungen an.

» Die 90-minütigen Termine finden über Zoom statt. Melden Sie sich bitte über dieses Formular an; Sie erhalten dann rechtzeitig vor dem Termin den Zugangslink.

» Folgende Termine sind aktuell geplant (weitere Termine folgen):

  • 21. Oktober 2025 um 17 Uhr

» Ich berate Sie auch gerne individuell, wenn keiner der Termine für Sie passt. Hier können Sie einen persönlichen Beratungstermin online buchen. Oder schreiben Sie mir eine Mail.

» Alternativ können Sie sich hier auch unser Info-Video anschauen, das alle Informationen aus den Info-Veranstaltungen enthält:

Mit Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie nach dem ersten Live-Modul nicht zufrieden sind, können Sie sich wieder abmelden und erhalten Ihr Geld für die weiteren sechs Module zurück!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ausgezeichnet
Ich befinde mich zur Zeit aktuell bei Herrn Christopher Schalk in der Weiterbildung zum Empowerment Business und Life Coach. Ich habe mir lange Institute und Akademien im Internet angeschaut und Bewertungen gelesen. Die Entscheidung meine Ausbildung zum Coach bei Christopher zu machen, ist für mich ein Segen für die Zukunft. Ich denke jemand besseren als Lehrcoach gibt es nicht. In allen Modulen, die ich bis jetzt mitgemacht habe, gehe ich als neuer
Mensch heraus. Die Beste Entscheidung die man treffen kann.
Ich kann es nur empfehlen und würde es auch immer wieder machen.
Liebe Grüße
Sebastian Manlik
Die Ausbildung ist gut aufeinander aufgebaut und es beginnt mit dem ersten Modul eine innerliche positive Veränderung, die sich auch schnell im Äußeren zeigt. Dies ist unterstützt durch einen sehr praxisnahen Aufbau. Durch selbst erfahrene Coaching-Anwendungen entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit wertvolles Coaching Wissen👍
Meine Vorfreude auf die Coach-Ausbildung wurde schon im ersten Modul belohnt, wodurch ich in den darauffolgenden Wochen erfolgreich erste Coaching-Gespräche führen konnte. In jedem Modul kommt neue Methodik oder ein anderer Coaching-Ansatz hinzu, die in umfangreichen Übungszeiten geübt werden, so dass man eine breite Grundlage erhält, auf der man super aufbauen kann. Auch der Austausch und die Zusammenarbeit in der Ausbildung-Gruppe ist sehr bereichernd.

Ein großer Mehrwert für mich ist die hybride Durchführung der Ausbildung. Umständehalber konnte ich bei einem Großteil nicht in Präsenz dabei sein und problemlos online teilnehmen, ohne dadurch an Beteiligung oder Praxis einzubüßen. Ich bin sehr glücklich mich für die Ausbildung bei Christoph Schalk entschieden zu haben.
Die Ausbildung zum Life and Business Coach an de Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Jeder der Praxis und Theorie gleichermaßen gut vereinbart haben möchte ist hier goldrichtig. Christoph unterrichtet hochprofessionell und emphatisch zugleich. In jedem einzelnen Modul widerspiegelt sich die jahrelange Erfahrung. Die Inhalte und Anordnung der einzelnen Module sind gut durchdacht. Die Rahmenbedingungen wie Räumlichkeiten und Catering lassen keine Wünsche offen. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Ausbildung entscheiden.
Ich möchte meine uneingeschränkte Empfehlung für die Würzburger Akademie für Coaching (WAEC) und insbesondere für Christoph Schalk aussprechen. Die Ausbildung übertrifft meine Erwartungen in jeder Hinsicht!

Ein besonderes Highlight ist Christophs Aufmerksamkeit für Details – selbst bei der Verpflegung. Obwohl das Thema Ernährung nur nebensächlich ist, geht er sehr fürsorglich auf individuelle Wünsche ein und schafft es mit einer tollen Auswahl, Begeisterung zu wecken.

Die Lehreinheiten sind hervorragend mit Praxiseinheiten kombiniert und didaktisch einfach spitze umgesetzt. Christoph versteht es, den Stoff klar und praxisnah zu vermitteln. Außerdem bindet er Gastdozenten ein, die in ihren jeweiligen Fachgebieten echte Expertise mitbringen. Dass er selbst auch in diesen Bereichen lehren könnte, zeigt nur, wie wichtig ihm höchste Qualität ist – und genau das spiegelt sich in jedem Aspekt der Ausbildung wider. Sein Engagement ist beeindruckend, er holt jeden Teilnehmenden genau dort ab, wo er oder sie gerade steht. Dieses individuelle Eingehen schafft ein großes Vertrauensverhältnis innerhalb der Gruppe.

Die Entscheidung für einen Ausbildungsanbieter war für mich nicht leicht. Auf Christoph bin ich durch einen Podcast von CKS gestoßen – und schon nach 5 Minuten war mir klar: Das ist genau das Mindset, das ich mir wünsche! Diese Erwartung wurde in der Ausbildung mehr als erfüllt. Die Kombination aus Theorie und Praxis fordert mich jedes Mal heraus, gleichzeitig ermöglicht sie eine wunderbare persönliche Weiterentwicklung.

Dank dieser Ausbildung habe ich eine große Sicherheit darin gewonnen, die Coachings selbst mit wenig Erfahrung gezielt und erfolgreich anwenden zu können. Die Inhalte sind durchdacht, gut strukturiert, leicht anwendbar – und trotzdem mit einer Tiefe, die beeindruckt.

Ich freue mich schon auf die nächsten Module und kann diese Ausbildung wirklich jedem ans Herz legen, der sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchte!
Die Weiterbildung bei Christoph Schalk war für mich eine transformative Reise, die weit über fachliches Wissen hinausging. Christoph überzeugt durch seine empathische und professionelle Unterstützung, die mich entscheidend auf meinem Weg in die Selbstständigkeit geprägt hat.

Die Module sind hervorragend strukturiert und bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Raum für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und den daraus resultierenden sowie großartigen Ideen. Es gibt die Möglichkeit, flexibel zwischen einer Teilnahme vor Ort oder online zu wählen. Diese Option nimmt Druck und Stress und passt sich ideal an individuelle Bedürfnisse an.

Die Unterstützung durch Tutoren sowie die Vermittlung von Coachees zum Üben schaffen ideale Voraussetzungen, um die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Die Betreuung und die durchdachte Organisation – von der Bewirtung bis hin zu den umfangreichen Lernmaterialien und inspirierenden Buchempfehlungen – waren perfekt auf die Teilnehmenden abgestimmt. Der Austausch innerhalb der gesamten Lerngruppe und mit Christoph selbst war inspirierend und unglaublich wertvoll.

Für alle, die eine fundierte Weiterbildung mit Herz und Verstand suchen, kann ich Christoph Schalk nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für diese bereichernde Erfahrung, die ihresgleichen sucht.
Super Ausbildung, die direkt nach dem ersten Termin angewandt werden kann.Die Inhalte für das Coachen fundiert auf dem eigenen Reflektieren und gecoacht werden. So profitiert man neben der Fähigkeit andere zu Coachen auch enorm daran, sich selbst zu verstehen und zu coachen.
Wow, ist diese Ausbildung zum Business- und Lifecoach bereichernd!
Bereits nach dem ersten Modul wird man mutig herausgefordert das eigene neu erlernte Wissen an echten Coachees (teils vermittelte Personen durch Kooperationen, teils aus dem eigenen Umfeld) anzuwenden. Durch die sieben unterschiedlichen Module erhält man einen guten Einblick in die verschiedenen Coaching-Techniken und lernt diese in den eigenen Coachings umsetzen.
Die Präsenztage (Do-Sa) werden hybrid angeboten, sodass man entweder dauerhaft online teilnehmen, zwischenzeitlich auf online-Teilnahme switchen oder teils nach Absprache Module nachschauen kann. Zudem hat man so ebenfalls noch ein Übungsrahmen für Online-Coaching.
Ich bin noch mitten in der Ausbildung und muss sagen, dass es sich schon jetzt mehr als gelohnt hat. Ich habe soviel über mich selbst erfahren und kann auch anderen dabei helfen und sie begleiten. Bereits nach dem ersten Modul wird das gelernte in die Praxis umgesetzt und somit ist es eine Ausbildung die nicht nur aus theoretischen Blöcken besteht, sondern in welcher das gelernte nach jedem Modul umgesetzt wird. Die Arbeitsatmosphäre ist durch die Räumlichkeiten wirklich gut und funktioniert auch hybrid da Christoph sehr gut darauf vorbereitet ist. Ich könnte mir kaum einen besseren Ausbilder vorstellen und kann die Ausbildung bei Christoph in Gänze wirklich sehr empfehlen.
Eine wunderbares Coaching-Ausbildung!

Sie dauert (nur) 1 Jahr, dadurch ist sie sehr dicht, kompakt und zeitlich begrenzt. Das hat meine Entscheidung für diese Ausbildung stark beeinflusst.

Sie ist im allerbesten Sinne seriös. Das Wissen von Christoph Schalk ist beeindruckend und in allen Aspekten aktuell. Coaching ist ein klar definiertes Format, Menschen zu unterstützen und die Ziele des Coachees stehen im Mittelpunkt!

Die Ausbildungsmodule sind klar, hoch strukturiert und sehr gut durchdacht: Input, Demonstrationen, Üben, Üben, Üben, Reflexion. Die durch die Struktur geschaffene Klarheit habe ich sehr geschätzt. Die Präzision der Inputs und die Demonstrationen einzelner Methoden haben mich jedes mal "erreicht".

Die Ausbildung bietet ein Potpourri, einen bunten Strauß an Methoden an, vom lösungsorientierten Coaching bis zum Thema Aufstellungen. Auch das war ein Grund, warum ich mich für Christoph Schalk entscheiden habe. Das persönlich Spannendste war für mich das Modul zum Thema "Entscheidungen unterstützen".

Die Ausbildung hat mich als Teilnehmer auf eine sehr gute Weise gefordert! Ich habe beispielsweise das Studienbuch und die Vorgabe des fortgesetzten Dokumentieren eigener Erfahrungen sehr schätzen gelernt.

Die Ausbildung ist eine absolute Empfehlung!
Seit Jahren schob ich die Ausbildung zum Coach vor mir her. Nun habe ich diese abgeschlossen und bedauere es fast, dass ich diese nicht bereits früher absolviert habe. Denn es war für mich auch eine Reise zu meinem innersten selbst. Eine neben weiteren Erwartungen welche alle bei weitem übertroffen wurden.

Das Format und der Inhalt: Sehr gut durchdacht.
Der Ablauf und die Organisation: Immer am Puls seiner Ausbildungsgruppe.
Die Durchführung: Überragend.
Das Ambiente: Absolut perfekt.

Vor allem gab es genügend Räumlichkeiten zum Üben. Auch die nähere Umgebung mit dem Ringpark bot bei gutem Wetter Raum zum vertiefenden Üben. Besonders hervorzuheben sind seine Lehrcoachees welche er uns als angehende Coaches zur Verfügung stellte. Man kann sofort völlig eigenständig mit der Praxis starten. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil dieser Ausbildung.

Bei Christoph selbst spürt man, dass er sein Wissen und seine Erfahrung sehr gerne weitergibt. Sein methodisches und didaktisches Vorgehen nimmt jeden mit und lässt niemanden zurück. Auch zwischen den Modulen war er immer ansprechbar und hat sehr schnell die notwendige Hilfestellung gegeben. Seine eigenen Praxisbeispiele während der Ausbildung waren immer das Sahnehäubchen. Leider kann man nur 5* vergeben.
Die Coaching-Ausbildung bei Christoph Schalk hat mich persönlich bereichert und weiterentwickelt. Christoph ist nicht nur ein erfahrener und emphatischer Coach sondern auch ein ausgezeichneter und geduldiger Wissensvermittler, dessen Lehrinhalte übungsbegleitend logisch aufeinander aufbauen. Besonders hervorzuheben ist sein Vermittlungsangebot zwischen angehenden Coaches und Coachees. Von Anfang an kann man eigene Praxiserfahrung sammeln. Der organisatorische Rahmen, die Ausbildungsräume, das Angebot online teilzunehmen zu können und sehr kompetente Assistenzen runden für mich das Angebot perfekt ab. Weiter so!
Die Ausbildung zum Business Coach bei Christoph Schalk kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie ist ein guter Mix aus professionell vermittelter Theorie, Demos und vielen Praxisübungen zur Vertiefung der unterschiedlichsten Methoden. Ich schätze Christoph's hohe Fachkompetenz und seine ruhige Art, die Themen gut strukturiert an uns weiter zu geben. Mit jedem Modul entwickle ich mich weiter und habe durch die Ausbildung einen gut gefüllten Methodenkoffer, um Coachees bei Veränderungsprozessen zu begleiten. Eine gute Wahl!
Eine super Ausbildung die mich persönlich sehr weiterbringt. Christoph hat eine tolle Art die Inhalte zu vermitteln und schafft es mit einem super Mix aus Theorie, Übung und Demos die Ausbildung sehr abwechslungsreich und vor allem praktisch zu gestalten.
Man bekommt super Methoden vermittelt, die einem ermöglichen, bereits nach kurzer Zeit Coaching-Gespräche selbst zu führen.
Ich kann die Ausbildung sehr empfehlen.
Sehr gelungene Coaching-Ausbildung, die einen breiten Einblick im verschiedene Coaching-Ansätze gibt und auf die EASC-Prüfung vorbereitet. Exzellente Trainer und Supervisoren, sehr gute Organisation, flexibel, auch Hybridformate in hohem technischen Standard.
Christoph Schalk ist methodisch-didaktisch großartig, prägt die Gruppen-Kultur positiv, ist vertrauenswürdig, hat Lust und Begabung zu lehren, vermittelt komplexe Inhalte anschaulich und beweist in Demos immer wieder seine eigene Coachingkompetenz. Ich bin seit Jahrzehnten in der Aus- und Weiterbildung von Jugendleiter/innen und von Führungskräften aktiv - mein eigenes Highlight war definitiv die Coachingausbildung bei der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching.
Ich habe eine Ausbildung, ein Studium und diverse Weiterbildungen hinter mir. Ich kann wirklich sagen, dass die Ausbildung zum Empowerment Coach bei Christoph eine der besten Ausbildungen ist, die ich aktuell durchlaufe. Ich lerne viel über mich als Person. Als angehender Coach bekommt man schnell Sicherheit über die Vermittlung von Methoden sowie zahlreichen Möglichkeiten zur Übung. Während der Ausbildung hat man diverse Ansprechpartner, die einen unterstützen. Christoph ist ein sehr professioneller und erfahrener Ausbilder, der die Inhalte praxisnah vermittelt.
Sehr hochwertige Ausbildung mit hervorragender Didaktik.
Die Ausbildung ist für mich eine Referenz für Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung!
Klare Empfehlung!!
Christoph Schalk ist ein sehr erfahrener Lehrcoach und Ausbilder, den hohe Fachkompetenz und Professionalität auszeichnen. Ich kann die Aus- und Weiterbildungen der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching und die Zusammenarbeit mit Christoph nur empfehlen.
An der Coachingausbildung gefällt mir die starke Praxisorientierung sehr gut. Nach theoretischem Input geht es immer gleich in die Gruppenübungen, so dass wir die Theorie gleich in der Praxis umsetzen können. Bei Rückfragen oder Demonstrationen greift Christoph auf seinen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück und gibt immer sehr wertvolle Tipps. Mit seiner ruhigen, empathischen und wertschätzenden Art, schafft er eine optimale Arbeitsatmosphäre in der Gruppe. Die Ausbildung kann ich sehr empfehlen.
Christoph Schalk ist ein hervorragender Ausbilder. Ihn zeichnen Fachkompetenz, Professionalität und Tiefgründigkeit aus. Er schafft es, Ausbildungsinhalte strukturiert, abwechslungsreich und humorvoll zu vermitteln, sodass sie in der Praxis schnell einsetzbar sind und einen spürbaren Mehrwert haben.
Ich kann die Ausbildung zum zertifizierten Empowerment Coach für Business Coaching und Life Coaching von Christoph Schalk nur von Herzen weiterempfehlen! Man lernt alles, was man braucht, um in die Tätigkeit als Coach zu starten und entwickelt sich über die einzelnen Module persönlich und gemeinsam weiter.
Vielen Dank für die bereichernde Möglichkeit!
Christoph Schalk kann ich als Lehrcoach wärmstens empfehlen. Sein methodischer Tiefgang kombiniert mit seinem anwendungsorientiertem Lehrstil garantiert anwendbares Wissen und das direkt nach jedem absolviertem Ausbildungs-Modul. Absolut Klasse!
Ein sehr hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung trifft auf Struktur und didaktisches Know how. Christoph vermittelt Alles was einen guten Coach ausmacht, um Menschen professionell in ihrer Entwicklung und inmitten von Prozessen zu begleiten.
Insgesamt habe ich die Coachingausbildung für mich als sehr bereichernd erlebt. Ich habe neues Handwerkszeug (Methoden und anderes) gelernt durch die ich Menschen auf neue Art und Weise in ihren speziellen Fragen und Herausforderungen begleiten kann. An der Ausbildung selber hat mich die Methodenvielfalt, der inhaltliche und zeitliche Umfang, der organisatorische und strukturelle Aufbau der Ausbildung sowie die freundliche und professionelle Begleitung der Gruppe und des Einzelnen sehr gefallen. Wer lernen möchte neue Fragen zu stellen und Menschen durch gute Fragen zu (beg-)leiten und führen, ist hier genau richtig.
Ein nahbarer und professioneller Coach, den es um den Menschen geht. Top Ausbilder und Top Coach
Die Ausbildung zum Business Coach bei Christoph Schalk war ein absoluter Mehrwert für mich, persönlich wie fachlich. Christoph bietet mit seiner jahrelangen Erfahrung und seinem Konzept eine professionelle Ausbildung mit sehr großem Praxisbezug. Neben der fachlichen stand vor allem auch die individuelle, persönliche Entwicklung im Vordergrund. Christoph arbeitet hochprofessionell, strukturiert und bringt immer wieder neue Innovationen (z.B. digitale Tools) in die Coachingausbildung mit ein. Ich kann Christoph Schalk und die Ausbildung jeder/m wärmstens weiterempfehlen, die/der sich als Coach und als Mensch weiterentwickeln möchte. Er lebt seine Berufung als Coach.
Eine absolut gute Ausbildung, tolles Miteinander. Es macht Spaß dabei zu sein!
Coach-Ausbildung

Ihr Ausbilder: Christoph Schalk

Alle Module der FLEX-Ausbildung werden von Dipl.-Psych. Christoph Schalk persönlich geleitet. 

Bei der International Coaching Federation ICF ist Christoph Schalk Teil der ICF Professional Coaches, Master Certified Coach MCC und ICF Mentorcoach.

Der Gründer und Leiter der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching ist außerdem in folgenden weiteren Fachverbänden zertifiziert: Als Senior Coach und Lehrcoach beim Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen BDP, als Coach RTC beim Roundtable der Coachingverbände sowie als Master Coach und Coachausbilder bei der European Association for Supervision and Coaching EASC.

Christoph Schalk ist seit über 30 Jahren als Coach tätig. Seit 1999 bildet er Coaches weltweit aus.

icons8-zitat-100
IHR LEHRCOACH CHRISTOPH SCHALK HAT ÜBER 30 JAHRE PRAXIS ALS COACH UND 25 JAHRE ERFAHRUNG ALS COACHAUSBILDER. SEIT 1999 HAT ER ÜBER 2.000 COACHES AUF ALLEN KONTINENTEN AUSGEBILDET. LERNEN SIE VON EINEM DER "DIENSTÄLTESTEN" COACHES IN DEUTSCHLAND.
VIDEO

Ihr Nutzen

Hier erhalten Sie einen Einblick in den Nutzen unserer Coachausbildungen. Sie sind noch nicht überzeugt? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und lassen Sie sich beraten. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Inhalte und Methoden werden vermittelt?

Die Ausbildung verfolgt einen Schulen übergreifenden Ansatz und integriert u.a. lösungsorientiertes Coaching, systemische Ansätze, Teilearbeit und neuropsychologische Methoden (Embodiment, EMDR-Elemente).

In den 7 Modulen werden Methoden aus dem lösungsorientierten Coaching vermittelt, außerdem Methoden wie das "innere Team", das Multilemma, Coaching in Anlehnung an das Zürcher Ressourcen Modell, Neuro-Coaching, Skalierungen und mehr.

Eine wichtige Rolle spielen auch die ICF Kernkompetenzen und Ethikrichtlinien.

Was versteht man unter Empowerment-Coaching?

Empowerment-Coaching zielt darauf ab, Menschen so zu fördern, dass sie ihr Tun als sinnvoll erleben (Bedeutsamkeit), sich Aufgaben zutrauen (Kompetenz), Autonomie wahrnehmen (Selbstbestimmung) und überzeugt sind, etwas bewirken zu können (Einfluss). Dies fördert intrinsische Motivation, Selbständigkeit und Eigeninitiative. Die Ausbildung vermittelt, wie Coaching diesen Prozess unterstützen kann.

Wie hoch ist der Praxisanteil in der Ausbildung?

Der Praxisanteil ist sehr hoch. Bereits nach dem ersten Modul beginnen die Teilnehmenden, vollständige eigene Coachinggespräche zu führen. Die Live-Module beinhalten intensive Übungsphasen und Selbsterfahrung. 

Kann ich auch online an der Ausbildung teilnehmen?

Ja, die Ausbildung wird hybrid angeboten. Sie können wählen, ob Sie in Präsenz, teilweise online oder ausschließlich online teilnehmen möchten. Eine ausgereifte Hybrid-Didaktik sorgt für eine optimale Lernerfahrung für alle.

Wie groß ist die Ausbildungsgruppe?

Die Gruppengröße variiert natürlich bei jedem Kurs. Die Präsenzplätze sind auf 12 Personen begrenzt. Online können wir die Gruppe flexibler gestalten.

Wo findet die Ausbildung statt?

Für die Präsenzteilnehmer findet die Ausbildung in unseren eigenen Räumen in Rottendorf (bei Würzburg) statt. Online nutzen wir Zoom.

Welches Zertifikat erhalte ich nach Abschluss?

Nach vollständiger Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“ sowie zusätzlich die Anerkennung als „Zertifizierter Online-Coach“. Außerdem ist eine Verbandszertifizierung (BDP, ICF) möglich.

Benötige ich Vorkenntnisse oder eine bestimmte berufliche Position?

Die Ausbildung richtet sich zwar an spezifische Berufsgruppen wie Führungskräfte, Personaler, Projektleiter, Menschen in beratenden Rollen, Vertriebler etc., explizite Vorkenntnisse werden aber nicht zwingend vorausgesetzt.

Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und der Professionalisierung von Coachingfähigkeiten sind wichtige Motive.

IHR KONTAKT ZU MIR

Schreiben Sie mir Ihr Anliegen oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin. Gerne berate ich Sie zu allen Fragen rund um die Coachausbildung.

DARUM CHRISTOPH SCHALK

DARUM CHRISTOPH SCHALK

Über 30 Jahre Erfahrung | Coach der ersten Stunde

Ihr Anliegen lösungsorientiert im Fokus

Kostenloses Erstgespräch | Online oder persönlich

Diplom-Psychologe & zertifizierter Master-Coach

COACHING & EMPOWERMENT BLOG

FÜR EINE GELUNGENE VERÄNDERUNG

Screenshot 2025-06-20 110353
Sie haben den ersten Schritt gemacht und sich entschieden,...
--prompt-f-r-eine-bilder-ki-zur-illustration-der-w
In einer Welt, die sich ständig wandelt und neue Herausforderungen...
aspirin
Kennen Sie das Aspirindilemma? So wie Kopfwehtabletten...
eine-stilisierte-szene--die-eine-f-hrungskraft-zei
In der heutigen Geschäftswelt steht die Führungskraft...
kundeninterview
Für die Ausbildung zum Empowerment-Coach biete ich...

IHR KONTAKT

CHRISTOPH SCHALK

MASTER COACH & PSYCHOLOGE

KONTAKTFORMULAR

Selbstcoaching-Tipps

Nutzen Sie meinen kostenlosen Service

Ich schicke Ihnen 1x im Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.