Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Wecken Sie, was in Ihnen steckt
28. Oktober 2020
Expressives Schreiben als Weg in Krisen
11. November 2020

Corona-Resilienz entwickeln: Ein Online-Kurs

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 29. Oktober 2020
Kategorien
  • Allgemein
Tags
Der Facharzt für Psychosomatik und frühere Ärztliche Direktor der Heiligenfeld-Kliniken, Dr. Joachim Galuska, ist davon überzeugt, dass wir auf einen „Corona-Burnout“ zusteuern: Seit vielen Monaten stehen wir jetzt unter permanenter Anspannung, sind wachsam und müssen uns ständig auf neue Regeln einstellen. Das lässt sich nur eine begrenzte Zeit lang aushalten. Normalerweise münden solche Situationen bereits nach einem halben Jahr in einen Burnout.
Die gute Nachricht ist aber: Die Entwicklung einer „Corona-Resilienz“ ist möglich. Mein Live-Onlinekurs unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensfreude zurückzugewinnen und innere Widerstandskraft  aufzubauen.

Nutzen & Inhalte

  • Sie lernen, wie Sie einem „Corona-Burnout“ vorbeugen bzw. bei einem beginnenden „Corona-Burnout“ gegensteuern können.
  • Sie bekommen praktische Hilfen gegen Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und Ängste.
  • Sie entwickeln eine hilfreiche innere Einstellung im Umgang mit Ihren konkreten Herausforderungen in der Coronazeit.
  • Sie lernen wirksame Übungen kennen und tauschen sich mit anderen darüber aus.
  • Sie gewinnen Ihre Selbstwirksamkeit zurück und meistern den Umgang mit Ungewissheit.

Kursleiter

Christoph Schalk

  • Christoph Schalk (Jahrgang 1968) ist Diplom-Psychologe, Senior Coach BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen) und Heilpraktiker für Psychotherapie.
  • Seit über 25 Jahren ist er als Coach und Psychologe tätig.
  • Seit über 20 Jahren berät er auch am Telefon oder online, seit über 5 Jahren ist er zertifizierter Online-Trainer.
  • Christoph Schalk stammt aus Würzburg, ist verheiratet und hat 3 Kinder. Seine Freizeit verbringt er auf dem Kajak oder auf dem Rad.

Termine

  • Der Kurs findet an fünf zweistündigen Terminen online statt: An allen Mittwochen im Dezember 2020, jeweils von 9 bis 11 Uhr, also 2. / 9. / 16. / 23. / 30. Dezember 2020.
  • Die einzelnen Termine bauen aufeinander auf, deshalb kann der Kurs nur als Ganzes gebucht werden.
  • Hinweis: Unternehmen können diesen Kurs auch als Inhouse-Veranstaltung mit individuell vereinbarten Terminen buchen.

Didaktik & Technik

  • Der Kurs nutzt seit Jahren bewährte Online-Trainingsformate und folgt einem anderen Rhythmus und einer anderen Didaktik als Präsenzseminare.
  • Gleichwohl werden kurze Inputs im Plenum mit Kleingruppenarbeit und Praxisübungen verbunden.
  • Der Kurs findet auf der Plattform Zoom (www.zoom.us) statt. Bitte installieren Sie vor dem ersten Termin den Zoom Client für Meetings. Eine Anleitung für die Nutzung von Zoom bekommen Sie mit dem Link zum virtuellen Kursraum zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass ich aufgrund der begrenzten Zeit der einzelnen Termine keinen umfangreichen technischen Support während der Termine geben kann.
  • Technische Voraussetzungen:
    • PC mit Windows 7 oder höher oder Mac mit macOS 10.9 oder höher.
    • Kamera und Mikrofon.
    • Internetzugang mit mind. 2 Mbit/s.
  • Teilnehmer meiner Onlinekurse sagen:
    • „Tolle Arbeit auch via Zoom. Ganz viele neue Inputs.“
    • „Schöne Mischung aus Theorie und Praxis.“
    • „Tolle Menschen kennengelernt. Aus der aktuellen Situation absolut das Beste herausgeholt.“
    • „Tolle Struktur. Guter Methodenmix, dadurch sehr kurzweilig. Viele Übungen.“

Kursregeln

  • Jede/r bewertet die durch das Coronavirus entstandene Situation und die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Maßnahmen anders. Das ist in Ordnung, aber nicht Gegenstand des Kurses. Unser Thema ist Resilienz; bitte verzichten Sie deshalb auf politische Diskussionen im Kurs.

Kosten

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 370 EUR (umsatzsteuerbefreit).
  • Darin enthalten sind die Teilnahme an den 5 Onlineterminen sowie digitale Teilnehmerunterlagen.
  • Nach Ihrer Anmeldung (und sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist) erhalten Sie eine Rechnung. Erst nach Bezahlung der Rechnung wird Ihre Anmeldung verbindlich und Sie erhalten den Zugangslink zum Online-Seminarraum sowie eine Anleitung für Zoom.
  • Bei einem Rücktritt bis zu zwei Wochen vor dem ersten Termin erstatten wir Ihnen 50% der Teilnahmegebühr.
  • Bei Fernbleiben während der Kurstermine oder einem Rücktritt kürzer als zwei Wochen vor dem ersten Termin werden keine (auch keine anteiligen) Teilnahmeentgelte erstattet.
  • Bis einen Tag vor Beginn des Kurses kann ein Ersatzteilnehmer ohne Zusatzkosten benannt werden.
  • Findet der Kurs ganz (z. B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl) oder teilweise (z.B. wegen Erkrankung des Trainers) nicht statt, so werden bereits bezahlte Teilnahmeentgelte ganz oder anteilig zurückerstattet oder ggf. ein Ersatztermin vereinbart. Darüber hinaus können keine Forderungen geltend gemacht werden.

Anmeldung

  • Wenn Sie vor Ihrer Anmeldung noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden:
    • Christoph Schalk, Tel. 09302-3040212, E-Mail: intercoach@christophschalk.com
  • Ihre Anmeldung schicken Sie bitte formlos per E-Mail an mich.
    • Bitte denken Sie daran, für die Rechnung Ihre vollständige Adresse, ggf. auch zusätzlich eine abweichende Rechnungsadresse anzugeben.
    • Bitte geben Sie auch eine Telefonnummer für Rückfragen an.
    • Ihre Daten werden entsprechend meiner Datenschutzerklärung nur zum Zweck der Seminardurchführung verarbeitet.
  • Wichtig: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung (sobald die Mindesteilnehmerzahl erreicht ist). Erst nach Bezahlung der Rechnung wird Ihre Anmeldung verbindlich!
Share
0
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}