Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Have a Break – Pause machen mit Verstand
4. September 2019
Suchen oder Finden?
2. Oktober 2019

Die Eieruhr-Strategie

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 18. September 2019
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Fokus
  • Pausen
  • Unterbrechungsfrei arbeiten

Für manche ist das lästige Element eines gemütlichen Fernsehabends die ständige Unterbrechung des spannenden Filmes durch Werbeblöcke. Man kann es auch andersherum sehen: „Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung, wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil unterbrochen wird.“ Nicht jeder wird hier Loriot zustimmen… Doch das Prinzip kommt Ihnen sicher bekannt vor. Sie versuchen sich, auf eine Aufgabe zu konzentrieren – und ständig werden Sie unterbrochen. Manchmal sogar von Werbeblöcken, wenn der Kollege von gegenüber Ihnen seinen neuen Kaffeevollautomaten anpreist, während Sie eigentlich ein neues Konzept ausarbeiten wollen.

Eines meiner wichtigsten Werkzeuge ist daher eine Eieruhr. Zugegeben, sie ist mittlerweile eine Software-Variante auf meinem Smartphone, aber eben doch eine Eieruhr. Sie hilft mir dabei, konzentriert und ungestört, zum Beispiel eine Stunde lang, an einer Aufgabe zu arbeiten. Solange die Eieruhr noch läuft, werden keine E-Mails gelesen oder bearbeitet. Das Telefon bleibt stumm geschaltet. Facebook wird ignoriert. Am besten befindet sich auch an der Bürotür ein „Bitte nicht stören“-Schild. Der Fokus ist ganz klar: meine Aufgabe. Für 60 Minuten. Dann unterbreche ich gerne, genieße das Erreichte, gönne mir eine kleine Pause – und vielleicht schaue ich auch mal bei Facebook vorbei.

Überall lauern Ablenkungen Da ist es eine gute Gewohnheit, sich auf eine Sache auszurichten und mit ungeteilter Aufmerksamkeit daran zu arbeiten. Allerdings muss diese Gewohnheit trainiert werden – und das manchmal sehr intensiv. Wenn Sie sich häufig ablenken lassen, sollte Ihr Übungsplan, um diese Gewohnheit zu entwickeln, mit kleinen Zeiteinheiten beginnen.

Eieruhr-Strategie

Versuchen Sie am Anfang, sich 20 Minuten lang mit nur einer Aufgabe zu beschäftigen. Dann steigern Sie die Dauer auf 30, 45 oder 60 Minuten.

Länger als 90 Minuten allerdings sollten die Einheiten allerdings nicht dauern. Denn nach dieser Zeitspanne lässt die Konzentrationsfähigkeit merklich nach. Effizientes Arbeiten ist nun kaum noch möglich. Jetzt ist die Unterbrechung durch eine Pause besser als das Weiterarbeiten.

Überlegen Sie sich: Von welchen Störungen lassen Sie sich am häufigsten ablenken?

Besorgen Sie sich heute noch eine Eieruhr – Software oder dekorative „Hardware“ – und beginnen Sie mit dem Training. Überfordern Sie sich nicht durch zu lange Zeitspannen, aber bleiben Sie konsequent.

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge gut geregelt kriegen.

 

Share
50
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}