Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Wappnen Sie sich für Krisen
22. März 2016
Geht es denn überhaupt voran?
5. April 2016

Ein Navi für Ihre Ziele

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 29. März 2016
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Auf Kurs bleiben
  • Etappenziele
  • Zehnerskala

Halten Sie sich eher für zielbewusst oder für ziellos? Ziellose Menschen werden eher von anderen Menschen und deren Zielen gesteuert. Zielbewusste Menschen dagegen gestalten ihr Leben selbst. Lernen Sie deshalb, sich Ziele zu setzen, und motivieren Sie sich damit, Ihre Fortschritte auf dem Weg zum Ziel regelmäßig zu überprüfen.

Gute Ziele sind messbar und zeitlich terminiert. Nur so können Fortschritte überprüft und das Erreichen von Zielen festgestellt werden.

184HEine einfache Möglichkeit, um Fortschritte auf dem Weg zum Ziel und schließlich die Ankunft am Ziel sichtbar zu machen, ist eine persönliche Zehnerskala: Stellen Sie sich eine Skala von Eins bis Zehn vor (oder laden Sie sich meine Vorlage herunter), wobei die Zehn für die vollständige Erreichung Ihres Ziels steht. Bei dieser Einschätzung können Sie sich an „harten Fakten“ orientieren: An Schritten, die Sie gegangen sind. An Maßnahmen, die Sie umgesetzt haben. Alles, was man eben messen und zählen kann. Genauso können Ihnen aber auch Ihre Intuition und Ihr Bauchgefühl helfen. So eine Zehnerskala macht auch subjektive Einschätzungen messbar – und vor allem werden Veränderungen und Fortschritte über die Zeit deutlich.

Sie dürfen sich einfach aus dem Bauch heraus fragen, wo Sie momentan auf der Skala stehen.

Wenn Ihr Ziel aus mehreren Teilzielen besteht, können Sie auch Unterskalen (für jedes Teilziel eine) verwenden. Nach und nach treten so Ihre Fortschritte in Richtung Ziel immer klarer hervor. Auch Rückschritte oder Verzögerungen erkennen Sie auf diese Weise rechtzeitig und Sie können gegensteuern. So können Sie diese Skala als Navigationssystem verwenden.

Praktisch: Erstellen Sie eine Zehnerskala für ein aktuelles Ziel. Wo stehen Sie? Wenn Sie Ihre Fortschritte auf dieser Skala anschauen – was haben Sie dazu beigetragen, dass es voranging? Wenn es eher einen Rückschritt gab – was müssen Sie verändern, damit Sie wieder auf Kurs kommen?

Wenn Sie ein Ziel – oder auch Teilziele – erreicht haben, dann halten Sie inne und überlegen, wie Sie das feiern können. Und feiern Sie auch tatsächlich!

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge gut geregelt kriegen.
Arbeitsorganisation Die Dinge gut geregelt kriegen

Share
65
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}