Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Weise leben und handeln können – wer wünscht sich das nicht?
24. Juli 2019
Ihr bester Coach sind Sie selbst!
7. August 2019

Europäische Anerkennung für Würzburger Coach-Ausbildung

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 5. August 2019
Kategorien
  • Blog
Tags

Im Schnellverfahren zum Coach? Die Würzburger Business Coach Akademie setzt auf Qualität und hat die Standards der Coaching-Fachverbände umgesetzt. Dafür wurde sie jetzt auf europäischer Ebene ausgezeichnet. Die beiden Geschäftsführer und Trainer Helmut Martin und Christoph Schalk sprechen im Interview über die Besonderheiten ihrer Coachausbildung.

Seit 20 Jahren bilden Sie Coaches aus, seit zwei Jahren unter dem Label „Würzburger Business Coach Akademie“. Was hat sich bei Ihnen seit dem Start getan?

Christoph Schalk: Die ersten Teilnehmer haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden extern als Coach EASC von der European Association for Supervision and Coaching zertifiziert. Das bescheinigt ihnen höchstes Niveau sowohl im Business Coaching als auch im Life Coaching und garantiert eine europaweite Anerkennung. Gleichzeitig wurden auch wir als Akademie zertifiziert und sind jetzt offiziell ein Ausbildungsinstitut der EASC. Im unübersichtlichen Coachingmarkt ist das eine hohe Qualitätsauszeichnung. Und auch der Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen BDP erkennt unsere Ausbildung für seine Coach-Zertifizierung an.

Wer sind denn Ihre typischen Teilnehmer? Und was wollen die mit einer Coachausbildung machen?

Helmut Martin: In erster Linie Menschen, die sich entwickeln wollen. Unsere Teilnehmer haben ein breites Spektrum an beruflichen Hintergründen. Vom Vorstand, Organisationsberater, Personaler über den Künstler bis hin zur Rechtsanwältin. Die Erwartungen sind dabei ganz unterschiedlich. Manche wünschen sich mehr Kompetenz und konkretes Handwerkszeug im Umgang mit ihrer beruflichen Rolle. Andere möchten ihr Portfolio erweitern oder sich eine neue berufliche Perspektive eröffnen. Interessant ist, dass unsere Akademie bereits nach zwei Jahren im ganzen Bundesgebiet bekannt ist. Unsere Teilnehmer kommen von Berlin, Dresden, Osnabrück, München, Augsburg und natürlich auch aus der Region. Gerade dieser Punkt ist uns sehr wichtig, da unsere Intention auch darin besteht, den Standort Würzburg – Mainfranken zu stärken.

Was unterscheidet Ihre Ausbildung von anderen Coachausbildungen?

CS: Bereits nach dem ersten dreitägigen Ausbildungsmodul beginnen unsere Teilnehmer, komplette Coachinggespräche mit echten Klienten zu führen. Praxis und Selbsterfahrung stehen an erster Stelle! Dafür kooperieren wir mit einer Reihe von Unternehmen in der Region, beispielsweise SALT Solutions, Wittenstein, Warema oder Alcon, die uns ihre Auszubildenden und dualen Studenten fürs Lerncoaching zur Verfügung stellen. Was uns noch unterscheidet: Wir bieten eine integrierte Ausbildung, die nicht nur einer „Schule“ folgt, sondern alle aktuellen Coachingansätze einbindet. State of the Art eben. Sämtliche Methoden werden übrigens auch ins virtuelle Umfeld übertragen, so dass man auch auf Distanz über moderne Kommunikationskanäle coachen lernt.

Die Ausbildungsteilnehmer freuen sich über die bestandene Zertifizierung zum Coach. Umrahmt werden sie von den Ausbildern Helmut Martin (links) und Christoph Schalk (rechts).

 

Wie sieht eigentlich Ihre Qualifikation aus, so dass Sie Coaches ausbilden können?

HM: Ich arbeite seit vielen Jahren als Kulturentwickler, Organisationsberater und Coach für nationale und internationale Unternehmen. Ursprünglich hatte ich Betriebswirtschaft studiert. Dieses Studium habe ich in den letzten 15 Jahren mit einer Vielzahl an Coaching Aus- und Weiterbildungen sowie einer systemischen Organisationsberater Ausbildung abgerundet. Gelernt habe ich das Coachinghandwerk bei Dr. Björn Migge, Dr. Gunther Schmidt, Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer. Zertifiziert bin ich als Senior Coach (DBVC) sowie als Master Coach und Lehrcoach (EASC).

CS: Als Diplom-Psychologe bin ich da eine gute Ergänzung. Ich coache seit über 25 Jahren und haben in den letzten 20 Jahren weit über 1.000 Menschen zum Coach ausgebildet, übrigens in über 20 Ländern. Zertifiziert bin ich von der EASC als Master Coach, Lehrcoach und Coach-Ausbilder. Gleichzeitig hat mich auch der Berufsverband der Psychologen als Senior Coach und Lehrcoach zertifiziert.

Wie wird die Kombination Psychologe und Betriebswirt von den Teilnehmern wahrgenommen?

HM: Das ist wirklich eine sehr gelungene Kombination, da Herr Schalk und ich Themen aus dem Business aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten können. Wir schauen auf das Gleiche – jedoch zum teil mit einem etwas anderen Blick. Das eröffnet neue Perspektiven, Möglichkeiten und auch Lösungsansätze, die nur mit einer singulären Sich nicht zu erfassen wären. Für unsere Teilnehmer ist das eine unglaubliche Bereicherung. Zumal sie auch erleben, dass zwei Lehrcoaches auch unterschiedliche Ansätze, Meinungen und Sichtweisen haben können. Es gibt für ein Problem eben nicht nur die eine Lösung.

Wann und wie kann man in die Ausbildung einsteigen?

Im Mai 2020 beginnt der nächste Kurs: Berufsbegleitend über 12 Monate, mit 7 Modulen jeweils von Donnerstag bis Samstag, insgesamt also 21 Tage. Wer sich noch in diesem Jahr anmeldet, profitiert vom Frühbucherrabatt und spart 500 EUR. Alle Infos gibt es auf www.business-coach-akademie.de

Share
67
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}