Nutzen Sie Coaching-Techniken für Ihre regelmäßigen Mitarbeitergespräche. Lernen Sie ein einfaches Gerüst aus fünf Fragen kennen, das Sie in fast jedem Gespräch anwenden können.
Viele Coaching-Gespräche mit Mitarbeitern können informell und zwischendurch sattfinden – ohne große Planung. Doch es macht mehr Sinn, wenn Coaching zusätzlich bewusst eingeplant ist, etwa in Form von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen.
Dazu ein paar Tipps: Zu Beginn eines Coaching-Prozesses sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Coachee den Rahmen klären: Was sind die Ziele? Wie oft soll das Coaching stattfinden? Wie lange wird jedes Treffen dauern? Wo treffen wir uns?
Als Coach sollten Sie sich hierzu unbedingt Notizen machen – und den Mitarbeiter bitten, sich auch selbst die Dinge zu notieren, die für ihn wichtig sind. Nur so geht nichts Wesentliches verloren und Sie behalten auch dann noch den Überblick, wenn Sie mit diesem Mitarbeiter schon viele Gespräche hatten oder Sie für viele Mitarbeiter verantwortlich sind. Wichtig ist, nur die wesentlichsten Ergebnisse zu notieren. Wer versucht, alles aufzuschreiben, verliert im Gespräch leicht den Kontakt zum anderen.
Oft bietet es sich zusätzlich an, dem Coachee eine Kopie Ihrer Notizen oder die wichtigsten Punkte des Gesprächs zur Verfügung zu stellen.
Hilfreich ist auch ein gutes Ablagesystem für Ihre Notizen: Ein Ordner, nach Coachees sortiert, in dem sich alle Gesprächsaufzeichnungen befinden. Oder ein entsprechend eingerichtetes Dateisystem. Manche Software, wie OneNote oder NoteMap, bietet gute Möglichkeiten, solche Notizen zu verwalten. Achten Sie aber darauf, dass diese Dateien für niemanden außer Ihnen selbst zugänglich sind.
Manchmal führt es scheinbar schneller zum Ziel, wenn Sie Ihren Mitarbeitern einfach sagen, was sie tun sollen. Den langfristigen Erfolg einer Maßnahme können Sie jedoch nur sichern, wenn Sie die Mitarbeiter im Rahmen ihrer Aufgaben und ihrer Kompetenzen an der Zielsetzung und Zielerreichung beteiligen.
Im regelmäßigen Mitarbeitergespräch können Sie das tun, indem Sie einige der bereits erwähnten Coaching-Bausteine kombinieren und so mit fünf Leitfragen das Gespräch gliedern:
Ein ganzes Gespräch aus fünf einfachen Fragen!
Überlegen Sie sich konkret, wie viele solcher Gespräche Sie mit Ihren Mitarbeitern führen wollen. Bereiten Sie sich anhand dieser Fragen auf Ihr nächstes Mitarbeitergespräch vor.