Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Die 10 häufigsten Fehler bei persönlicher Veränderung – und wie Sie sie vermeiden (Teil 18)
14. Januar 2023

Große Gruppen in der Coachausbildung: So wird ein Vorteil daraus

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 18. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Bei den meisten meiner Trainings und Workshops arbeite ich bewusst mit kleinen Teilnehmergruppen. Bei der Coachausbildung, die ich an der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching anbiete, ist das anders: Große Gruppen werden zum Benefit für die Teilnehmer:innen, wenn bestimmte Faktoren beachtet werden.

Mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen üben

Ein guter Coach kann sich flexibel auf ganz unterschiedliche Menschen einstellen. Dieser Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten ist eines der Ausbildungsziele meiner Coachausbildung. Eine große Teilnehmergruppe schafft dafür ideale Rahmenbedingungen: Ständig kommt man mit anderen Teilnehmer:innen in den Übungskleingruppen zusammen und ist herausgefordert, sich auf deren Besonderheiten einzulassen. Schon der Beziehungsaufbau – im Coaching immerhin ein wesentlicher Wirkfaktor – ist jedes Mal anders, ebenso der Methodeneinsatz und dann auch das Feedback in der Auswertungsrunde. Wenn man an einer Coachausbildung mit etwa 10 Personen teilnimmt, ist diese Möglichkeit doch sehr begrenzt. Gruppen mit beispielsweise 20 Teilnehmer:innen bieten da schon ganz andere Chancen.

Eigene Themen mehrfach verwenden

In den Übungsgruppen wird mit tatsächlichen, eigenen Themen gearbeitet (Rollenspiele eigenen sich meines Erachtens in Coachausbildungen nur sehr bedingt). Bin ich als Teilnehmer:in immer wieder mit den gleichen Personen in einer Gruppe, gehen mir schnell die Themen aus. Mit anderen Personen kann ich mein Anliegen mehrfach einsetzen – und dadurch auch Unterschiede zwischen Methoden oder Coaches gut wahrnehmen.

Einsatz von Tutoren für die Übungsgruppen

Die Übungsgruppen müssen gut begleitet werden. Ein oder zwei Ausbilder:innen reichen für 20 Teilnehmer:innen kaum aus. Deshalb setze ich ausgebildete Coaches aus früheren Jahrgängen ein, die in einer Tutorenrolle die Gruppen unterstützen, beobachten und Feedback geben. Wir nennen diese Personen auch „interne Supervisor:innen“. In der Regel kommen dann zwei Übungsgruppen auf eine Begleitperson.

Vermittlung von Coachees

Coaching lebt von der Praxis. Schon nach den ersten drei Ausbildungstagen, also noch Modul 1, fangen unsere Teilnehmer:innen an, vollständige Coachinggespräche mit echten Coachees zu führen und so ihre Kompetenzen zu erweitern. Aber nicht jede:r hat Zugang zu eigenen Coachees. Deshalb vermittelt die Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching geeignete Personen. Wir arbeiten dafür mit einer Reihe von Unternehmen zusammen, die uns fürs Übungscoaching ihre Azubis oder Trainees zur Verfügung stellen. Für einen Kurs sind das schnell mal 60-80 Coachees, die von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern gecoacht werden. Die Größe unserer Gruppe macht das Angebot auch für große Unternehmen mit über 100 Auszubildenden attraktiv.

Extras für eine gute Gruppendynamik

Unsere Module gehen immer über drei Tage, von Donnerstag bis Samstag. Oft nutzen wir einen der Abende, um gemeinsam etwas zu unternehmen: Beispielsweise geht es zusammen aufs Weinfest im Würzburger Hofgarten oder zum Glühweintrinken beim Winterzauber des Bürgerspitals. Solche ergänzende Events und auch andere Kleinigkeiten, mit denen die Teilnehmenden überrascht werden, fördern das Klima in der Gruppe und das schnelle gegenseitige Kennenlernen. Ja, bei uns herrscht oft eine richtig gute Stimmung – trotz (oder vielleicht wegen) der Gruppengröße!

Share
0
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}