Ein neues Kalenderjahr beginnt für die meisten von uns mit guten Vorsätzen, egal ob im privaten oder beruflichen Bereich. Doch die Mehrzahl der Vorsätze hält nicht lange durch. Leider betrifft das auch Vorsätze, deren Umsetzung uns gut tun würde. Deshalb begleiten wir Sie und Ihren guten Vorsatz in diesem Jahr mit dieser Artikelreihe über einen längeren Zeitraum. Sie arbeiten ganz praktisch an und mit ihrem Vorsatz. So bleibt er präsent und die Umsetzung ist garantiert.
Sie haben es geschafft – heute entlassen wir Sie mit Ihrem guten Vorsatz in Ihren Alltag. Sie haben fleißig gearbeitet und die besten Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Ihr Vorsatz nicht nur ein Vorsatz bleibt.
Mittlerweile haben Sie vermutlich eine beachtliche Zahl von Ressourcen entdeckt, sowohl Menschen, die Sie unterstützen, als auch Fähigkeiten oder hilfreiche Erinnerungshilfen. Sie haben einige davon auch schon ausprobiert und eingesetzt. Und vermutlich gute Erfahrungen damit gemacht.
Nehmen sie sich nun Zeit, um Ihre Notizen rund um Ihren „Ressourcenpool“ zu aktualisieren. Ergänzen Sie zunächst Ihre Warnsignale und Stoppbefehle.
Schauen Sie sich dann Ihre Notizen genau an:
Am Ende sollten Sie eine persönliche und hilfreiche Sammlung von Ressourcen haben.
Sie sollte neben Ihrem handlungswirksam formulierten Mottoziel auch
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben diese Blogserie bisher hoffentlich nicht nur gelesen, sondern den Prozess mitgemacht, durchgehalten und sich Schritt für Schritt einen persönlichen Veränderungsprozess erarbeitet, in dessen Zentrum ein Mottoziel und viele Ressourcen stehen.
Blicken Sie nun noch einmal zurück:
So ein Rückblick ist wichtig und Sie können sich zu Recht über das bisher Erreichte freuen. Doch auch der Blick nach vorne gehört dazu. Deshalb ganz zum Ende dieses Abschnittes noch ein paar Reflexionsfragen für den Weg, der vor Ihnen liegt:
Stellen Sie sich vor, Sie hätten von diesem Prozess tatsächlich in der Weise profitiert, wie Sie es sich erhofft hatten…
Nun viel Erfolg bei der dauerhaften Umsetzung dieses einen Vorsatzes. Beim nächsten guten Vorsatz haben Sie dann schon Übung und können die erlernten Schritte schneller umsetzen.
(Tipp: Abonnieren Sie meinen Newsletter, um die nächste Artikelserie nicht zu verpassen.)