Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Bequem oder achtsam? (Serie „Bequemlichkeit“ Teil 5/6)
10. Januar 2022
Bequeme Technik? (Serie „Bequemlichkeit“ Teil 6/6)
24. Januar 2022

Gute Vorsätze: Los geht’s! (Teil 2 von 10)

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 15. Januar 2022
Kategorien
  • Blog
Tags

Ein neues Kalenderjahr beginnt für die meisten von uns mit guten Vorsätzen, egal ob im privaten oder beruflichen Bereich. Doch die Mehrzahl der Vorsätze hält nicht lange durch. Leider betrifft das auch Vorsätze, deren Umsetzung uns gut tun würde. Deshalb begleiten wir Sie und Ihren guten Vorsatz in diesem Jahr mit dieser Artikelreihe über einen längeren Zeitraum. Sie arbeiten ganz praktisch an und mit ihrem Vorsatz. So bleibt er präsent und die Umsetzung ist garantiert.

Los geht’s

Haben Sie Ihren guten Vorsatz vor Augen? Denn damit arbeiten Sie heute weiter.

„Der Würfel ist gefallen.“ Diesen Satz sagte der römische Feldherr Julius Cäsar im Jahr 49 vor Christus. Danach überschritt er den Fluss Rubikon mit seiner Armee. Das war gleichbedeutend mit einer Kriegserklärung an den römischen Senat. Er hatte seine Entscheidung getroffen.

Entscheidungen, die nachhaltig wirksam sind und zur Erreichung unserer Absichten führen, müssen auch eine Art „Rubikon“ überschreiten. Wollen wir wirklich losgehen und ernst machen mit unserem guten Vorsatz? Wir stehen quasi auf der einen Seite des „Entscheidungsflusses“, wo wir noch unsicher sind, und wollen auf die andere Seite gelangen.

Auf der Seite, auf der wir beginnen, finden wir zum einen unsere mehr oder weniger bewussten Motive und verstandesmäßigen Entscheidungskriterien. Also zum Beispiel die Rückenschmerzen, denen mehr gesunde Bewegung gut tun würde. Zum anderen finden wir dort aber auch unbewusste Wünsche und Bedürfnisse. Etwa das Bedürfnis nach absoluter Ruhe nach einem anstrengenden Arbeitstag, das uns davon abhält, die Rückenschule zu besuchen. Solange nicht beide, der bewusste und der unbewusste Teil, an einem Strang ziehen, wird uns die Überquerung des Rubikon nicht oder nicht dauerhaft gelingen.

Vielleicht kommen wir bis in die Mitte des Stroms, aber dann reißt uns die Strömung unserer Unentschlossenheit wieder weg. Oder wir kommen sogar ans andere Ufer, müssen aber schon bald zum Rückzug blasen.

Wenn sich jedoch Bedürfnisse und Motive verbünden und zusammenwirken, können wir eine klare Entscheidung treffen, unsere Handlungen entschlossen vorbereiten und schließlich so durchführen, dass wir unsere Ziele dauerhaft erreichen, also beispielsweise unseren Vorsatz, uns mehr zu bewegen, tatsächlich im Alltag umsetzen.

Konkret

  • Wenn ich an meinen guten Vorsatz denke: In welchen Situationen spüre ich zurzeit einen inneren Konflikt?
  • Gibt es Situationen, in denen es mir dauerhaft gelungen ist, den Rubikon zu überschreiten und meinem Vorsatz treu zu bleiben? Wie habe ich das geschafft?

Bewegen Sie diese Fragen und lesen Sie im nächsten Blog-Artikel in zwei Wochen weiter. (Tipp: Abonnieren Sie meinen Newsletter, um keinen Artikel zu verpassen.)

Share
74
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}