Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Christoph Schalk: 25 Jahre als Coach erfolgreich
2. November 2018
25 Jahre Coaching: Christoph Schalk im Interview
16. November 2018

Mitarbeiterführung in der Arbeitswelt 4.0

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 14. November 2018
Kategorien
  • Blog
Tags

Welche Fähigkeiten sind in der Arbeitswelt 4.0 in der Mitarbeiterführung gefordert?

Die richtige Kommunikation

Die Grundlage für alles ist eine zirkulär-dialogische Kommunikation. In der Vergangenheit gab es zwei große Führungskonzepte. Das eine funktioniert top-down, das heißt von oben kommen die Ansagen. Das andere ist sozusagen basisdemokratisch: die Mehrheit entscheidet unten und die da oben müssen sich danach richten (bottom up). Beides hat Vor- und Nachteile und auch gewisse Nebenwirkungen.

Führungskräfte heute brauchen in den meisten Kontexten ein zirkulär-dialogisches Kommunikationsverhalten. Egal wer den Dialog anstößt, ob von oben oder von unten, man muss ins Gespräch kommen. Man muss einen gemeinsamen Nenner finden. So ein Dialog besteht oft aus mehreren Feedbackschleifen. In vielen Unternehmen sind solche wiederholten Feedbackschleifen schon an der Tagesordnung, gerade unter dem Stichwort „agiles Management“. Sie sind mit Sicherheit eine Lösung für die Herausforderungen unserer modernen Arbeitswelt.

Fehler sind erlaubt

Diese zirkuläre Kommunikation fördert auch ganz natürlich eine Feedback- und Fehlerkultur. Fehler sind natürlich und erlaubt, man hört sich Feedback an, und man überlegt gemeinsam, wie man damit umgehen kann. Darin steckt auch eine bestimmte Haltung innerhalb einer Firma: ein wertschätzender Umgang Kollegen oder Mitarbeitern gegenüber. Da sind wir wieder beim Thema innere Haltung. Denn echte Wertschätzung besteht ja nicht darin, jemandem zum 25jährigen Betriebsjubiläum eine Flasche Wein oder einen Blumenstrauß in die Hand zu drücken. Wertschätzung besteht vielmehr darin, einen Mitarbeiter als Menschen wahrzunehmen und zu schätzen und das ihm gegenüber auch auszudrücken. Letztlich geht es darum, eine gelungene Beziehung zu den Menschen in meinem Unternehmensumfeld zu leben.

Die richtige Art von Zielen

Mitarbeiterführung heute heißt Ressourcenorientierung, aber auch Zielorientierung. Viele Menschen reagieren allergisch auf das Wort „Ziel“, weil sie schlechte Erfahrungen mit sogenannten SMART-Zielen gemacht haben – mit Zielen, die spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein sollen. Diese Art von Ergebniszielen hat ihre Berechtigung, funktioniert aber nur bei überschaubaren Zielen, die einfach strukturiert und intrinsisch motiviert sind. Auf Dauer löst die reine Arbeit mit SMART-Zielen deshalb Frust aus, weil die gestellten Aufgaben viel zu komplex sind. Deshalb braucht es eine andere Art von Zielen. Dr. Maja Storch von der Universität Zürich hat die so genannten Haltungsziele oder Mottoziele entwickelt. Wir brauchen heute in unserer komplexen Arbeits- und Lebenswelt eine Zielsetzung auf der Haltungsebene: Wie sieht eine hilfreiche innere Haltung aus, um mit den Herausforderungen umgehen zu können, die vor mir liegen? Und wenn ich diese Haltung dann mit konkreten Handlungszielen kombiniere, komme ich voran.

Arbeit muss Spaß machen

Mitarbeiterführung heißt auch: Arbeit muss Spaß machen. Mitarbeiter sollen sich wohl fühlen an ihrem Arbeitsplatz und gerne dort sein und arbeiten. Schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter am Arbeitsplatz sogar glücklich sein können?

Share
91
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}