Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Führungskompetenzen 4.0
17. Oktober 2018
Christoph Schalk: 25 Jahre als Coach erfolgreich
2. November 2018

Selbstführung

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 31. Oktober 2018
Kategorien
  • Blog
Tags

Führung 4.0 beginnt bei der Selbstführung. Wie beim Blick auf die Mitarbeiter gilt für die Führungskraft auch beim Blick auf die eigene Person, auf die Ressourcen und Potenziale zu schauen und nicht nur auf die Defizite. Wir kann ich auf das, was schon gut läuft, aufbauen und von da aus einen Schritt weitergehen?

Neben Selbstorganisation, Disziplin, Weiterbildung, Work-Life-Balance ist auch ein wichtiger Wert der Selbstführung, sich bewusst Zeit für Selbstreflexion zu nehmen. Gerade weil sich mein Umfeld immer wieder verändert, muss ich innehalten und bewusst wahrnehmen, was da genau alles in Bewegung ist. Ich schlage vor, dafür monatlich einen Tag einzuplanen, der frei von Terminen ist, einen sogenannten Strategietag. Dieser Tag ist dazu da, Geschwindigkeit aus dem Leben zu nehmen, zur Ruhe zu kommen und Raum für die Themen zu haben, die reflektiert werden müssen. Das kann auch ein nichtberufliches Thema wie etwa die Familie sein. Es kann bedeuten, ein Buch zu lesen, für das sonst keine Zeit ist. Oder es kann bedeuten, die neue Marketingstrategie zu entwickeln. Es geht darum, den Blick zu schärfen für Dinge, die man sonst nicht wahrnimmt oder die der Alltagsgeschwindigkeit zum Opfer fallen.

Gerade in einer Zeit, in der man „always on“ und mit Smartphone immer und überall erreichbar ist, in einer Zeit, in der auch die geschäftlichen Mails Tag und Nacht ankommen, heißt Selbstführung, sich selber Grenzen zu setzen. Das ist eine sehr wichtige Kompetenz. Die Technik ist immer online, die anderen Menschen sind zeitversetzt auch immer online. Ich arbeite in einem internationalen Team mit Mitgliedern in vielen Ländern. Da ist immer jemand wach. Deshalb muss ich mir selber Grenzen setzen können und mir sagen: Um diese Uhrzeit ist Schluss, da wird alles technische Gerät ausgeschaltet oder weggelegt oder zumindest die Benachrichtigungen werden ausgeschaltet. Ich muss auch abgrenzen können zwischen Beruf und Privat. Ich brauche auch meine geschützten Räume.

Auch Coaching hilft beim Reflektieren. In meiner Praxis als Coach erlebe ich tatsächlich häufig, dass Menschen zu mir einfach kommen, damit sie mal 90 Minuten am Stück in Ruhe nachdenken können. Wir machen dann im Coaching manchmal nichts anderes, was die Coachees nicht auch selbst zuhause auf dem Sofa machen könnten. Aber sie kriegen es alleine nicht hin, sich in ihrem Alltag abzugrenzen und sich diese Zeit zum Reflektieren zu nehmen. Diese Fähigkeit aber ist unheimlich wichtig, weil sie innere Freiheit statt Selbstversklavung entstehen lässt. Die Sklaverei ist zwar abgeschafft, aber wir sind Meister darin, uns selbst zu versklaven oder uns von unseren technischen Geräten versklaven zu lassen. Dabei ist es relativ leicht, diesen Zustand zu beenden, denn es ist fast überall ein Ausschaltknopf dran. Und trotzdem ist es heutzutage eine überlebensnotwendige Fähigkeit, diese Grenze ziehen zu können.

Eine gute Selbstführung in diesen Punkten ist essentiell, wenn Sie Ihre Mitarbeiter gut führen wollen.

 

 

Share
70
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}