Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Die Kunst, Prioritäten zu setzen
11. Februar 2023
So machen Sie sich einen Plan
11. März 2023

Strukturieren Sie Ihre Umgebung

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 25. Februar 2023
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Arbeitsorganisation
  • Arbeitsplatz aufräumen
  • Arbeitsplatz strukturieren

Wie sieht Ihre Arbeitsumgebung aus? „Das Genie beherrscht das Chaos“, sagt mancher gerne als Entschuldigung für einen unordentlichen, mit Papier, gebrauchten Kaffeetassen und Krimskrams übersäten Schreibtisch. Die Realität aber sieht anders aus. Statt sein Genie für die eigentliche Arbeit einzusetzen, beschäftigt man es mit Nebenschauplätzen.

Mangelnde Ordnung kostet Zeit. Der durchschnittliche Büroangestellte in Deutschland verbringt eine Stunde pro Tag (!) damit, Dinge zu suchen. Diese Zeit könnte und sollte man besser nutzen.

office-730681_640Dazu kommt, dass Dinge, die herumliegen, Zeichen von nicht getroffenen oder noch nicht umgesetzten Entscheidungen sind. Die Frage: „Was soll ich damit tun?“ wurde noch nicht beantwortet oder die Entscheidung noch nicht umgesetzt. Die Dinge klage an: „Du hättest… Du solltest… Du musst noch…“ Das setzt unter Druck und kostet unterschwellig viel Energie. Außerdem verliert man leicht den Überblick und kann nicht mehr gut erkennen, was die wichtigste und zuerst zu erledigende Aufgabe ist.

Ein guter Arbeitsplatz könnte so aussehen:

Ästhetisch: Eine schöne, ordentliche und freundliche Einrichtung, geschmückt mit einigen wenigen, persönlichen, ausdruckstarken Gegenständen. Keine ganze Familiengalerie. Hier ist weniger oft mehr.

Griffbereit: In Griffnähe sind die Dinge, die Sie mehrfach am Tag brauchen. Alles andere verschwindet in aufgeräumten Schubladen oder wird komplett vom Arbeitsplatz entfernt, weil es nichts mit der Arbeit zu tun hat.

Nahe: Gegenstände oder Unterlagen, auf die Sie mehrmals pro Woche zugreifen, sollten in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes gelagert sein. Ideal ist es, wenn sie klar und übersichtlich geordnet und gut beschriftet sind.

Archiv: Hierhin gehören die Unterlagen oder Utensilien, die Sie selten oder fast nie brauchen. Das Archiv muss nicht in direkter Umgebung des Arbeitsplatzes sein.

Überlegen Sie sich: Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag mit Suchen? Wie könnte Sie das am effektivsten reduzieren? Wo wollen Sie konkret anfangen?

Nehmen Sie sich die Zeit und räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. Räumen Sie dazu die Arbeitsfläche komplett leer und „belegen“ Sie sie nur noch mit Dingen, die Sie für Ihre aktuelle Aufgabe brauchen. Sortieren Sie alle anderen Dinge weg. Werfen Sie alles fort, was Sie sicher nicht mehr brauchen.

Freuen Sie sich dann über Ihren aufgeräumten Arbeitsplatz und die dadurch gewonnene Zeit.

Albert Einstein bemerkte einmal: „Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was repräsentiert dann ein leerer Schreibtisch?“ Welchen Geist repräsentiert Ihr Schreibtisch?

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge gut geregelt kriegen.

Arbeitsorganisation Die Dinge gut geregelt kriegen

Share
93
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}