Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Die Eieruhr-Strategie
18. September 2019
So behalten Sie Ihre Projekte im Blick
16. Oktober 2019

Suchen oder Finden?

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 2. Oktober 2019
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Ablagesystem
  • Finden statt Suchen

„Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen!“ Dieses Sprichwort kennen sie sicher. Nur: Wer fleißig Ordnung hält, spart viel kostbare Arbeits- und Lebenszeit.

Es gibt viele Ordnungs- und Ablagesysteme: für E-Mails, für Akten, Dokumente, Dateien usw. Die meisten davon sind gut durchdacht und hilfreich. Wenn Sie aber noch keinen dieser Ansätze verwenden oder sie Ihnen zu kompliziert sind, möchte ich Ihnen eine Alternative vorstellen.

Ordnungs- und Ablagesysteme

Ein gutes Ablagesystem zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Dinge jeder Art im Nullkommanichts abgelegt sind. Und dass man trotzdem alles sofort wiederfindet. Am besten gelingt das mit einem konsequent nach dem Alphabet sortierten System: Verzeichnisse auf dem Computer, Aktenordner für Dokumente, Bücher im Regal und Boxen für größeres Material.

Ein Brief vom Kunden Meier wird also im Order K (wie Kunden) und dann unter M (wie Meier) abgeheftet. Mit einer E-Mail von Herrn Meier wird genauso verfahren, nur eben im Verzeichnissystem des Computers.

Größere Projekte mit viel Material (zum Beispiel eine Sammlung von Akten, Büchern und Gegenständen) landen in einer Box. Die Boxen werden mit Projektnamen beschriftet und ebenfalls alphabetisch gestapelt.

Damit alles reibungslos klappt, müssen natürlich für jede Sorte „Material“ passende Sortierhilfen bereitliegen: Ordner, Boxen, Schnellhefter, Heftstreifen, Etiketten, Register, Trennstreifen, Prospekthüllen, abheftbare Aufbewahrungstaschen, selbstklebende Abheftstreifen und ähnliches.

In einer Minute ist alles abgelegt – und noch schneller wieder gefunden.

Und noch ein wesentlicher Ablagetipp: Überlegen Sie sich, bevor Sie etwas ablegen: Werden Sie es jemals wieder brauchen? Wenn nicht – gleich weg damit in die Ablage „Papierkorb“.

Jetzt sind Sie dran! Aller Anfang ist schwer: Nehmen Sie sich mindestens einen Tag Zeit, um Ihr neues Ablagesystem einzurichten. Überlegen Sie vorab, welche Art von Ablagesystem Sie brauchen. Informieren Sie sich im Fachhandel und besorgen sie ausreichend passende Sortierhilfen. Dann legen Sie sorgfältig und überlegt ab. Wenn Sie an dieser Stelle investieren, werden Sie auf lange Sicht belohnt – mit deutlicher Zeitersparnis. Finden statt Suchen wird dann Ihr Motto sein.

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge gut geregelt kriegen.

Arbeitsorganisation Die Dinge gut geregelt kriegen

Share
2
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}