Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Bereits zur Halbzeit: Erfolgreich coachen
17. Dezember 2020
Mit dem richtigen Mindset ins Neue Jahr
6. Januar 2021

Überschlagen Sie die Kosten

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 23. Dezember 2020
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Kosten überschlagen
  • Ressourcen bereitstellen

„Wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich dann nicht zuerst hin und rechnet, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen?“ Wer hat das gesagt? Genau, Jesus Christus, nachzulesen in der Bibel in Lukas 14,28. Schon vor über 2000 Jahren wusste man, dass man zuerst planen musste, bevor man sinnvoll loslegen konnte. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Um ein Ziel zu erreichen, bedarf es in der Regel diverser Mittel und Ressourcen: Zeit, Energie, Geld, Informationen, Kontakte, Mitarbeiter und anderes. Wenn ich mich blauäugig auf den Weg mache und versuche, meine Ziele zu erreichen, ohne vorher die Kosten zu überschlagen und die notwendigen Mittel bereit gestellt zu haben, ist es wahrscheinlich, dass ich scheitere.

Überlegen Sie deshalb vorab:

  • Welche Mittel benötige ich, um meine Ziele zu erreichen?
  • Welche der benötigten Mittel habe ich schon?
  • Welche fehlen mir noch?
  • Woher kann ich sie bekommen?
  • Wer kann mir dabei helfen?

184HDie gute Nachricht dabei lautet, dass wir meist mehr Mittel haben, als uns bewusst ist. Viele Ressourcen stehen uns zur Verfügung – persönliche Fähigkeiten, Erfahrungen, Stärken und mehr –, aber wir übersehen oft, was da ist. Wenn wir die Kosten überschlagen, dürfen wir uns deshalb nicht entmutigen lassen.

Im Gegenteil: Dieser wichtige Schritt sollte uns helfen, uns all des Potenzials bewusst zu werden, das uns zur Verfügung steht. Wenn wir es nicht auf den ersten Blick sehen, dann kann vielleicht das Gespräch mit einem guten Freund oder auch einem Coach helfen, vorhandene Mittel zu entdecken.

Hilfreich ist auch die Frage, was Sie in der Vergangenheit vielleicht in ähnlichen Situationen erfolgreich eingesetzt haben. Das vergisst man leider schnell – denken Sie also bewusst darüber nach!

Machen Sie sich eine Liste: Auf welche Ihrer Fähigkeiten können Sie eigentlich immer vertrauen? Welche Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung? Verschaffen Sie sich einen schriftlichen Überblick über eigene Fähigkeiten, Hilfen von außen, Erfahrungen in der Vergangenheit etc.

Und erst wenn Sie die Kosten überschlagen und die Ressourcen überprüft haben legen Sie los.

Zum Weiterlesen: Kerstin Hack und Christoph Schalk: Arbeitsorganisation. Die Dinge gut geregelt kriegen.

Arbeitsorganisation Die Dinge gut geregelt kriegen

Share
25
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}