Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
So trainieren Sie Ihre Resilienz
10. Juli 2019
Europäische Anerkennung für Würzburger Coach-Ausbildung
5. August 2019

Weise leben und handeln können – wer wünscht sich das nicht?

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 24. Juli 2019
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Weisheit

Der Begriff der Weisheit ist in der Vorstellung der meisten Menschen mit Lebenserfahrung, Alter und grauen Haaren verbunden. Schon die alten Griechen verstanden unter Weisheit ein umfassendes, ganzheitliches Wissen, das nicht jedem zugänglich ist, sondern besonderen Menschen – eben den Weisen – vorbehalten bleibt. Dummheit, Laster und Torheit werden oft als das Gegenteil davon angesehen.

Auch die Vorstellung einer herrscherlichen oder magischen Weisheit, die Könige oder Zauberer besitzen sollen, gab es schon immer. Ebenso wie die Idee der väterlichen Weisheit, bei der der Vater seinem Sohn praktischen Rat für unterschiedliche Lebenssituationen mitgibt.

Was aber, wenn Sie nun weder alter Grieche, Herrscher, Zauberer oder Vater sind?

Fast allen Weisheitskonzepten gemeinsam ist die Überzeugung von der Nützlichkeit der Weisheit für das praktische Leben. Der Weise verfügt über das Wissen, was für Menschen richtig ist, um sich klug zu entscheiden und ein gutes Leben zu führen.

Deshalb knüpft meine Definition von Weisheit an diesen Gedanken der Nützlichkeit an, bezieht sich aber nicht auf andere, sondern auf sich selbst:

Beim Erwerb von Lebensweisheit geht es um die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen und -belastungen umsichtig und klug zu bewältigen. Weisheit ist hier – übrigens in Übereinstimmung mit aktuellen psychologischen Definitionen – die Kenntnis und Anwendung der Fähigkeiten, die man braucht, um persönliche Lebenswidrigkeiten gut überwinden zu können.

Und diese Definition macht Weisheit nun für alle zugänglich. In anderen Kontexten findet man Weisheit auch weniger als die Fähigkeit, theoretische Fragen zu beantworten, sondern als die Fähigkeit, sich im Leben zurechtzufinden und mit Dingen und Menschen gut umzugehen. So ist Weisheit etwa der Sachverstand des Handwerkers oder Künstlers, die Umsicht einer Führungspersönlichkeit oder eines Richters oder einfach Lebensklugheit. Das bedeutet auch, dass man nicht ein bestimmtes Lebensalter erreichen muss, um weise sein zu können. Wie schon Ernest Hemingway feststellte: „Die Altersweisheit gibt es nicht. Wenn man altert, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig.“

Zum Weiterdenken:

    • Was charakterisiert für Sie Weisheit?
    • Wie viel Weisheit steckt in Ihnen?
    • Wo haben Sie diese Weisheit – vielleicht unbewusst – schon zielführend eingesetzt?
    • Wie können Sie diese Weisheit in Zukunft besser als Ressource nutzen?

Zum Weiterlesen: Christoph Schalk: Weisheit entwickeln. Krisen meistern und belastbar werden

 

Share
83
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}