Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Schneller Rat – oder lieber guter Rat?
12. Juni 2019
So trainieren Sie Ihre Resilienz
10. Juli 2019

Wo war noch mal das Ziel?

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 26. Juni 2019
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Gedankenexperiment
  • Selbstcoaching
  • Ziel

„Nachdem wir das Ziel völlig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen“, sprach einst Mark Twain. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie darauf achten, dass Sie persönliche Ziele formulieren – und vor allem auch, wie Sie diese Ziele formulieren. Denn dann können Sie sich in kleinen, aber konkreten Schritten in Bewegung setzen – Ihr Ziel immer fest im Blick.

Überlegen Sie, an welcher Lebenssituation – beruflich oder privat – genau Sie arbeiten wollen, wo konkret Sie Veränderung erleben möchten. Stellen Sie sich als nächstes eine Skala von 1 bis 10 vor: Die 10 beschreibt, wie es Ihnen geht und wie Sie sich fühlen, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben und die erwünschte Veränderung stattgefunden hat. Die 1 steht für das völlige Gegenteil – Sie stecken irgendwo fest und wissen gar nicht, was Sie tun können, um an Ihrem Wunschziel anzukommen.
Wie sieht Ihre persönliche 10 bezogen auf Ihr Wunschziel genau aus? Formulieren Sie ein paar konkrete Sätze, dir beschreiben, was Sie erreichen und verändern wollen. Achten Sie dabei auf Folgendes:

  • Formulieren Sie Ihre Ziele positiv: Statt: „Ich möchte keine Angst mehr vor der Zukunft haben“, sagen Sie: „Ich will der Zukunft gelassen entgegengehen.“
  • Beschreiben Sie sich als Handelnden. Statt: „Ich möchte, dass mir mein Chef mit Respekt begegnet“, formulieren Sie: „Ich will klar und offen mit meinem Chef reden.“
  • Bleiben Sie konkret: Bis wann, wo, wie und mit wem genau wollen Sie Ihre Ziele erreichen? Wie sehen Sie aus, wie hören Sie sich an, was denken und was fühlen Sie, wenn Sie Sie Ihr Ziel erreicht haben?
  • Vermeiden Sie Vergleiche: Nicht „Ich will besser mit Krisen umgehen können“, sondern „Ich will eine Liste mit Dingen erstellen, die mir in Krisen helfen und auf die ich im Notfall zurückgreifen kann.“
  • Zusatztipp: Schreiben Sie diese Ziele nicht nur auf, sondern sprechen Sie auch mit einem guten Freund, Ratgeber oder Mentor darüber.

Zum Abschluss möchte ich Sie noch zu einem Gedankenexperiment einladen. Suchen Sie sich einen Ort, an dem Sie ungestört sind und Ihrer Vorstellungskraft freien Lauf lassen können. Stellen Sie sich vor, Sie legen sich heute Abend schlafen. Während Sie schlafen, geschieht über Nacht ein Wunder. Ihre aktuellen Schwierigkeiten haben sich aufgelöst. Sie haben die 10 auf der Skala erreicht. Doch Sie wissen gar nicht, dass das Wunder passiert ist, weil Sie ja geschlafen haben. Wie werden Sie am Morgen merken, dass das Wunder geschehen ist? Woran werden Sie zuerst erkennen, dass etwas anders ist?
Malen Sie sich detailliert aus, was sich verändert hat. Was fühlen Sie, was Sie vorher nicht gefühlt haben? Was denken Sie jetzt, was Sie vorher nicht denken konnten? Was tun Sie jetzt? Wie reagieren andere darauf?
Halten Sie diese imaginäre Szene in der Zukunft schriftlich fest und beschreiben Sie dabei vor allem, was in Ihrem Denken, Fühlen und Wahrnehmen anders ist.
Zurück zur Realität: Was, das Sie bisher noch nicht getan haben, könnte Ihnen dieses Erleben und Verhalten ermöglichen? Zumindest ein klein wenig?
Lassen Sie diesen „Wunderfilm“ regelmäßig vor Ihrem inneren Auge ablaufen. Dies wird Ihnen ganz plastisch und ermutigend dabei helfen, Ihr gestecktes Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und immer auf Kurs zu bleiben.

Zum Weiterlesen: Christoph Schalk: Selbstcoaching – Überlegt handeln, konsequent umsetzen

Selbstcoaching

Share
48
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}