Werden Sie Empowerment-Coach:
Für Business Coaching und Life Coaching.

Alles, was Sie lernen, wird sofort in die Praxis umgesetzt. Persönlichkeitsentwicklung ist dabei zentral.



Sie erwerben sich Kommunikations- und Beziehungskompetenz für Ihre jetzige und Ihre zukünftige Rolle.



Direkt nach dem ersten Modul beginnen Sie, vollständige Coachinggespräche mit echten Klienten zu führen.



Sie erlangen den Abschluss „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“.


DIE COACHINGAUSBILDUNG IM ÜBERBLICK

Psychologisches Empowerment fördert Menschen so, dass sie ihr Tun als sinnvoll erleben und selbstbewusst handeln. Sie sind überzeugt, dass sie etwas bewirken können. Die Folge ist eine hohe intrinsischen Motivation, die zu mehr Selbständigkeit und Eigeninitiative führt.

Empowerment ist deshalb heute der Schlüssel für erfolgreiche Führung, Personalentwicklung, Projektleitung und Beratung im Kontext von New Work. Coaching spielt fürs Empowerment eine ganz zentrale Rolle.

Deshalb bilde ich Business Coaches und Life Coaches aus, die das Konzept des Empowerment verinnerlichen und in ihrer jeweiligen Rolle leben - als coachende Führungskräfte, coachende Personalentwickler, coachende Projektleiter, coachende Berater und Mentoren. Sie verstehen sich als Coaches, die andere empowern.

7 Module à 3 Tage über 12 Monate (immer Donnerstag bis Samstag)

Nach den hohen Standards der führenden Coaching-Verbände.

Integratives Coachingverständnis: Systemisch, lösungsorientiert, psychologisch fundiert.

Einzigartige Kombination der Module mit Matrix­elementen (Lerncoaching, Supervision, Intervision, Online-Plattform etc.)

Die Ausbildung wird hybrid angeboten, das bedeutet: Entweder melden Sie sich für die Teilnahme in Präsenz an (und können bei einzelnen Modulen flexibel auch online teilnehmen) oder Sie melden sich für die reine Online-Teilnahme an. Hinweis: Die Ausbildung ist von der Didaktik her eher als Präsenzveranstaltung konzipiert. Wenn Sie ausschließlich online teilnehmen wollen, ist unsere reine Online-Coachausbildung ("Coaching kompakt") für Sie möglicherweise noch besser geeignet. Gerne beraten wir Sie!

Bereits nach dem ersten Modul beginnen Sie, vollständige Coachinggespräche zu führen. "In echt" ebenso wie online.

Ideal für Führungskräfte, Personaler, Projektleiter und Menschen in beratenden Berufen oder Rollen.

Während des Ausbildungsjahres reflektieren Sie in jedem Modul den Transfer des Gelernten auf Ihre Rolle. In einer Abschlussarbeit formulieren Sie Ihr eigenes Coachingkonzept.

Sie bekommen eine solide Grundausbildung zum Business Coach und zum Life Coach, erlangen den Abschluss „Zertifizierter Empowerment-Coach für Business Coaching und Life Coaching“ und können sich zusätzlich extern von Coachingverbänden zertifizieren lassen (die Ausbildung ist anerkannt von der European Association for Supervision and Coaching EASC sowie vom Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen BDP; eine Zertifizierung bei der International Coaching Federation ICF ist über den "Portfolio-Pfad" möglich). Im Anschluss können Sie in unseren Coach-Pool CoachNet aufgenommen werden.

Ihr Zusatznutzen: Da Sie die Ausbildung auf Coaching in Präsenz und online vorbereitet, erhalten Sie am Ende der Ausbildung die Bestätigung als "Zertifizierter Online-Coach".

BONUS-Material: Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Zugang zum 10-stündigen Online-Bootcamp "Coaching Basics". Damit Sie sofort mit Ihrer Ausbildung zum Coach beginnen können!

Wir machen Sie fit für methoden­übergreifendes Coaching – in der modernen Arbeitswelt und bei anspruchsvollen Lebensthemen!

Lesen Sie hier, was diese Ausbildung von anderen Coach-Ausbildungen unterscheidet, und prüfen Sie, ob sie zu Ihnen passt.

Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie nach dem ersten Modul nicht zufrieden sind, können Sie sich wieder abmelden und erhalten Ihr Geld für die weiteren sechs Module zurück!

Frühzeitiges Anmelden lohnt sich: Sie werden sofort nach Ihrer Anmeldung kostenlos für den 10stündigen Online-Kurs "Coaching Basics" freigeschaltet und können so unmittelbar mit der Ausbildung beginnen (regulär kostet dieser Kurs 380 EUR).

 
Ihr Lehrtrainer Christoph Schalk hat 30 Jahre Praxis als Coach und über 20 Jahre Erfahrung als Coachausbilder. Seit 1999 hat er über 1.500 Coaches auf allen Kontinenten ausgebildet. Lernen Sie von einem der "dienstältesten" Coaches in Deutschland.

Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Akademie.



TERMINE





Ein Kurs besteht aus 7 Modulen über je drei Tage (Do bis Sa). Die nächsten Termine sind:

Kurs 24-1 (Beginn Mai 2024)

9.-11.5.2024
11.-13.7.24
12.-14.9.24
21.-23.11.24
16.-18.1.2025
13.-15.3.25
24.-26.4.25

Die (optionale) EASC-Prüfung ist am  27./28.6.25 geplant.

Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zu den Modulen mit einem Zeitaufwand von ca. 100 Stunden für die Umsetzung zwischen den Modulen rechnen müssen. Dazu zählen Intervision in Lerngruppen, Coachingpraxis mit echten Klienten, Dokumentation der Ausbildung etc.

Hier können Sie sich für die Coachausbildung anmelden.


 

NEU: COACHING KOMPAKT - Die Online-Coachausbildung

Im Januar 2024 beginnt eine Coachausbildung, die ausschließlich online stattfindet: 17 Termine, jeweils drei Stunden am Freitagnachmittag, etwa alle drei Wochen. Zertifizierung über die International Coaching Federation (ICF) möglich.

Hier finden Sie alle Informationen zur Online-Coachausbildung.



THEMEN DER MODULE





Jedes Modul hat einen thematischen Schwerpunkt, der in der Theorie vorgestellt und sofort praktisch eingeübt wird:


Modul 1: Lösungsorientiertes Coaching
Modul 2: Coaching in Entscheidungssituationen
Modul 3: Die Transaktionsanalyse als Hilfe zur Selbstreflexion
Modul 4: Eine zieldienliche innere Haltung entwickeln
Modul 5: Embodiment-fokussiertes Coaching
Modul 6: Systemisches Coaching inkl. Systemaufstellungen
Modul 7: Teamcoaching und Konfliktcoaching

Die Kosten für die gesamte Ausbildung betragen 6.700 EUR (die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit). Weitere Informationen zu den Inhalten der Module, zu den Kosten im Einzelnen und den Zahlungskonditionen finden Sie hier in der Ausbildungsbroschüre.

Die Reihenfolge der Module kann in den unterschiedlichen Kursen variieren.

Die Module werden zu etwa zwei Dritteln von Christoph Schalk persönlich geleitet. Entsprechend der EASC-Qualitätsstandards wird ein Drittel der Inhalte von externen EASC-Lehrtrainern vermittelt, die Partner der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching sind.

Hier können Sie sich für die Coachausbildung anmelden.


Wir bieten die Coachausbildung auch inhouse für Ihr Unternehmen an - gerne in angepasstem Umfang und mit maßgeschneiderten Inhalten. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.

Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie nach dem ersten Modul nicht zufrieden sind, können Sie sich wieder abmelden und erhalten Ihr Geld für die weiteren sechs Module zurück!

Frühzeitiges Anmelden lohnt sich: Sie werden sofort nach Ihrer Anmeldung kostenlos für den 10stündigen Online-Kurs "Coaching Basics" freigeschaltet und können so unmittelbar mit der Ausbildung beginnen (regulär kostet dieser Kurs 380 EUR).

Was ist der Nutzen meiner Coachausbildung?
 
 


LERNEN WIR UNS KENNEN

Sie sind sich nicht sicher, ob diese Ausbildung zu Ihren Vorstellungen passt? Sie haben Fragen zum Ausbildungskonzept? Gerne berate ich Sie im persönlichen Gespräch - bei mir im Büro, am Telefon oder auch per Zoom.


Lassen Sie sich von mir beraten.
  • Testimonial1

  • Testimonial2

  • Testimonial3

  • Testimonial4

  • Testimonial5

  • Testimonial6

  • Testimonial7

  • Testimonial8

  • Testimonial9

  • Testimonal10

IHR AUSBILDER: CHRISTOPH SCHALK

Coach-Ausbilder

Seit 1999 in 25 Ländern über 1.500 Coaches ausgebildet.

Diplom-Psychologe

Studien-Schwerpunkte:

  • Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
  • Persönlichkeits- und Organisations-Diagnostik
  • Organisationsentwicklung
  • Nebenfächer: Psychiatrie & Theologie
Senior Coach BDP und Lehr-Coach BDP
Master Coach EASC, Lehr-Coach EASC und Coach-Ausbilder EASC
ICF Professional Coaches
Leitung Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching

Gründer, Leiter und Coach-Ausbilder der Würzburger Business Coach Akademie (bis 2021), jetzt Leiter und Ausbilder der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching

Zertifizierter Mediator

Bei Konflikten arbeite ich u. a. mit der bewährten Methode der "Klärungshilfe" von Dr. Christoph Thomann sowie mit dem "SolutionCircle" von Daniel Meier, damit es bald wieder rund läuft bei Ihnen. Zertifiziert bin ich nach der Ausbildungsverordnung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz ZMediatAusbV; außerdem bin ich Zertifizierter Klärungshelfer IfK®

Unternehmer

Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter bzw. Inhaber von drei Unternehmen: Die international tätige Unternehmensberatung NCD International GmbH & Co. KG, die Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching (davor Gründer der Würzburger Business Coach Akademie) sowie das Coaching- und Trainingsunternehmen empowerment.zone

Weiterbildungen (Auswahl)
  • Bereits 1994 Coach-Ausbildung in den USA durch CoachNet International, Los Angeles. Zertifiziert als Senior Coach vom Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen sowie als Master Coach von der European Association for Supervision and Coaching
  • Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching (Weiterbildungsforum, CH)
  • Team-Coaching (Weiterbildungsforum, CH)
  • Kompakt-Mediation (Tilman Metzger, Hamburg)
  • Konflikt-Coaching und Klärungshilfe nach Dr. Christoph Thomann und Christian Prior
  • Hypnosystemisches Coaching nach Dr. Gunther Schmidt (MEI Heidelberg)
  • Zürcher Ressourcen Modell ZRM nach Dr. Maja Storch
  • Motivational Interviewing (Deutsche Psychologen-Akademie)
  • Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT in Beratung, Coaching & Therapie (Institut für psychisches Gesundheitsmanagement, Freiburg)
  • wingwave-Coaching (Besser-Siegmund-Institut, Hamburg)
  • Online-Training, Online-Coaching und Blended Learning (Wipec)

Das Ausbilder-Team

Entsprechend den EASC-Qualitätsstandards werden die Ausbildungsinhalte zu 30 Prozent von externen EASC-Lehrtrainern, die partnerschaftlich mit der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching verbunden sind, eingebracht. Folgende Trainerinnen und Trainer gestalten insbesondere die Themen "Transaktionsanalyse" und "Systemaufstellungen" mit:

KONTAKT: HABEN SIE FRAGEN?

Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich von mir zur Ausbildung beraten:

Die Bezeichnung "Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching" und das dazugehörige Logo sind eine eingetragene und geschützte Wort-Bild-Marke und dürfen nur mit Genehmigung durch den Markeninhaber Christoph Schalk genutzt werden.

Newsletter

Mein Newsletter informiert Sie über die nächste Coach-Ausbildung und andere Fortbildungen für Coaches. Unten rechts auf dieser Seite können Sie ihn abonnieren.