Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Was macht einen guten Coach aus?
17. Juni 2023
Info-Veranstaltungen zur Coach-Ausbildung
1. Juli 2023

20 Coaches meistern die Prüfung – eine glänzt mit der vollen Punktzahl

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 26. Juni 2023
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Die Coachingbranche ist sehr unübersichtlich und “schwarze Schafe” schaden ihrem Ruf, wie es erst kürzlich im ZDF Magazin Royale von Jan Böhmermann deutlich wurde. Umso wichtiger ist einerseits eine fundierte Ausbildung und anschließend die unabhängige Prüfung und Zertifizierung von neuen Coaches durch einen namhaften Coaching-Fachverband.

Diese Herausforderung meisterten Ende Juni 20 Coaches nach ihrer einjährigen Ausbildung in Würzburg: Insgesamt 15 ehrenamtlich tätige Prüfer:innen der European Association for Supervision and Coaching EASC, einer der führenden europäischen Coaching-Fachverbände, prüften die Kandidat:innen jeweils zu dritt und in einstündigen Gesprächen auf Herz und Nieren.

Einen ganz besonderen Erfolg erzielte dabei Claudia Poitzsch aus Marloffstein bei Nürnberg: Sie erreichte die volle Punktzahl. “Zu dieser außergewöhnlichen Leistung gratuliere ich ihr von Herzen”, so Ausbildungsleiter Christoph Schalk. “Das habe ich bisher noch nie erlebt, dass es bei einer EASC-Zertifizierung die volle Punktzahl gab. Das setzt neue Maßstäbe.“ Schalk darf sich aber auch über die anderen Teilnehmenden freuen: Die meisten von ihnen schnitten gut oder sogar sehr gut ab.

Gratulation an Claudia Poitzsch (vorne rechts im roten Kleid) für die volle Punktzahl bei der Prüfung.

Die Prüfung wurde diesmal hybrid durchgeführt: Eines der Prüferteams führte die Prüfung gemischt mit Prüfern vor Ort und online durch – eine Erfahrung, die auch von den Kandidat:innen sehr positiv und innovativ erlebt wurde, basierte sie doch auf einer über 25jährigen Erfahrung mit Online-Coaching.

Die Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching WAEC ist ein führender Anbieter von Coachausbildungen in Deutschland und darüber hinaus. Sie bietet offene Ausbildungen zum Coach an (an denen jeder teilnehmen kann), aber auch zahlreiche Inhouse-Ausbildungen, die maßgeschneidert in Unternehmen durchgeführt werden. Die Ausbildungen finden in Präsenz, hybrid oder rein online statt. Die WAEC ist ein auf seine Ausbildungsqualität überprüfte und von der EASC akkreditiertes Ausbildungsinstitut.

Weitere Infos zur Ausbildung

Share
0
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}