Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Verändern Sie sich
26. April 2016
Wo wollen Sie denn hin?
10. Mai 2016

Berufliche Veränderung mit Bedacht

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 3. Mai 2016
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Arbeitsbedingungen
  • Berufliche Veränderung
  • Fähigkeiten
  • Gehalt
  • Interessen
  • Werte

Bestsellerautor und Karriereberater Richard Nelson Bolles nennt sieben „Bausteine“, die man bei der beruflichen Weiterentwicklung beachten sollte: Fähigkeiten, Interessen, Arbeitsbedingungen, Werte, Menschen, Orte und Gehalt.

Egal ob Sie sich innerhalb Ihrer jetzigen Firma verändern wollen oder eine neue Position suchen, ob Sie arbeitslos sind oder den nächsten Karriereschritt planen – über diese Bereiche müssen Sie Klarheit gewinnen, wenn die Veränderung zu Ihnen passen und Sie auch wirklich weiterbringen soll.

Wenn Sie darüber nachdenken, wie diese Bereiche für Sie gefüllt sein sollen, tun Sie im Grunde nichts anderes, als Ihr Ziel genau zu definieren. Das ist der erste notwendige Schritt, wenn Sie Ihr Ziel, also die berufliche Veränderung, auch erreichen wollen. Solange es nebulös bleibt und Sie nicht genau wissen, was Sie wollen, wird Veränderung nicht gelingen.

  1. Fähigkeiten

Fangen Sie damit an, sich einen präzisen Überblick über Ihre Fähigkeiten zu verschaffen. „Je präziser und detaillierter Sie Ihre Fähigkeiten definieren, desto eher werden Sie einen Job bekommen“, sagt Richard Nelson Bolles. Schauen Sie zurück auf Ihr bisheriges Leben und entdecken Sie Ihre persönlichen Erfolgsgeschichten: Was ist Ihnen bisher gut gelungen? Was haben Sie zu diesen erfolgen beigetragen? Welche Fähigkeiten haben Ihnen dabei geholfen?

selbstbewusstsein

Quelle: www.cartoon4you.de

Achten Sie darauf, dass Sie bei dieser Suche Ihre eigene Definition von Erfolg zugrunde legen und sich nicht an den Erwartungen anderer orientieren. Was hat Ihnen Spaß gemacht? Was hat Ihnen ein Gefühl von Sinn vermittelt? Welche Gemeinsamkeiten entdecken Sie hinter den Erfolgsgeschichten aus verschiedenen Lebensphasen?

Wie leicht fällt es Ihnen, über Ihre Stärken und Fähigkeiten zu sprechen? Schreiben Sie mindestens drei Ihrer Erfolgsgeschichten auf, analysieren Sie sie und erstellen Sie eine Liste mit mindestens 20 Fähigkeiten.

Analysieren Sie auf dieselbe Weise die folgenden Punkte.

  1. Interessen

Hier geht es nicht darum, was Sie tatsächlich können, sondern worauf Sie neugierig sind. Was interessiert Sie? Wenn Sie einen spannenden Abend mit Freunden verbracht hätten, worüber hätten Sie sich unterhalten?

  1. Arbeitsbedingungen

Arbeiten Sie am liebsten alleine oder im Team? Sind Sie gerne viel unterwegs? Wann fühlen Sie sich durch das Arbeitsumfeld eingeschränkt, wann beflügelt?

  1. Werte

Was vermittelt Ihnen das Gefühl, dass Ihre Arbeit sinnvoll ist? Was wollen Sie durch sie „erschaffen“?

  1. Ort

Wo würden Sie gerne arbeiten? Im Ausland? In einer bestimmten Region? So nahe wie möglich am jetzigen Wohnort?

  1. Gehalt

Hier geht es nicht um unrealistische Vorstellungen, sondern zunächst um eine nüchterne Bestandsaufnahme.

  • Was müssen Sie mindestens verdienen, damit Sie über die Runden kommen?

Dann:

  • Was würden Sie gerne verdienen?
  • Fühlen Sie sich im Moment unter Wert bezahlt?
  • Was müsste sich ändern, damit Ihre Bezahlung angemessen ist?

Versuchen Sie aus Ihren Überlegungen ein Fazit zu ziehen:

  • Was ist Ihnen bei der Erstellung dieses Karrieremosaiks deutlich geworden?
  • Wenn Sie Ihren Job völlig frei erfinden könnten – wie würde er aussehen?

Zum Weiterlesen: Christoph Schalk: Selbstcoaching. Überlegt handeln, konsequent umsetzen.
Selbstcoaching

Share
39
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}