Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Wo stehen Sie denn gerade so?
24. Mai 2016
Ein kleiner Schritt voran
7. Juni 2016

Das große Bild sehen

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 31. Mai 2016
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Selbstcoaching
  • Seo
  • Systemisch denken
  • Ursache und Wirkung

Das Denken vieler Menschen gleicht einer Einbahnstraße. In herausfordernden Situationen nehmen sie nur lineare Zusammenhänge wahr: Wenn ich an diesem Ende des Fadens ziehe, wird er am anderen Ende kürzer. Wenn ich genau diese Veränderung herbeiführe, dann wird exakt jenes Ergebnis herauskommen. Kennen Sie das?

Dabei wird aber leicht übersehen, dass jede Handlung und jede Maßnahme auch eine Reaktion hervorruft, die auf sie selbst zurückwirkt. Wenn ich beispielsweise anfange, eine Person zu grüßen, der ich bisher immer aus dem Weg gegangen bin, dann könnte es passieren, dass diese Person beginnt, auch mich zu grüßen, und mir zunehmend freundlich begegnet. Das wiederum löst vielleiecht eine frohe Gelassenheit in mir aus und ich reagiere – bewusst oder unbewusst – mit weiteren netten Gesten. Und plötzlich ändern auch andere Menschen in meinem Umfeld ihr Verhalten.

Eine Veränderung, egal ob positiv oder negativ, ändert also immer auch das ganze „System“ und nicht nur den einen Punkt, an dem ich etwas verändere.

So können Lösungen in Gang kommen oder – auf der negativen Seite – Teufelskreisläufe entstehen.

motivation

Quelle: www.cartoon4you.de

Deshalb ist es wichtig, diese Rückkopplungsprozesse wahrzunehmen und zu verstehen. Noch wichtiger als nur das Verständnis ist es aber, diese Zusammenhänge für die Entwicklung von Lösungen zu nutzen. Es geht um das große Bild, um den Blick auf das Ganze. Es geht darum, die Illusion aufzugeben, ich könnte an einer kleinen Ecke etwas ändern, ohne dass alles in Bewegung kommt.

Oder anders formuliert: Wenn ich in der Lage bin, einigermaßen systemisch zu denken, reicht manchmal eine kleine Veränderung, um eine gewünschte weitreichende Veränderung in Gang zu setzen. Werfen Sie einen kleinen Stein in einen See und sehen Sie, wie die Wellen immer größere Kreise ziehen. Machen Sie sich dieses Prinzip zu Nutze und Sie werden gelungene Veränderungen erleben.

Zum Weiterdenken:

  • Wo neigen Sie dazu, Probleme isoliert und ohne Zusammenhang zu betrachten?
  • Denken Sie über einen Teufelskreis nach, den Sie erlebt haben oder in dem Sie gerade stecken.
  • Notieren Sie alle Wirkungen und Rückkopplungen, die Sie entdecken.
  • Finden Sie Mechanismen, die den Kreislauf durchbrechen können?

Zum Weiterlesen: Christoph Schalk: Selbstcoaching. Überlegt handeln, konsequent umsetzen.

Share
76
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}