Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
So meistern Sie Krisen und entwickeln Resilienz (Teil 1 von 9)
20. Januar 2021
So meistern Sie Krisen und entwickeln Resilienz (Teil 2 von 9)
3. Februar 2021

„Empowerment-Coach“ – ein Modewort? Christoph Schalk im Interview

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 23. Januar 2021
Kategorien
  • Allgemein
Tags

Seit 1999 bildet der Diplom-Psychologe und Master Coach Christoph Schalk Coaches aus, mittlerweile mit weit über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Jetzt führt er seine Ausbildung zum Empowerment-Coach erstmalig in Würzburg durch. In diesem Interview erklärt er die Hintergründe.

„Empowerment“ – ist das wieder nur ein neues Modewort?

Christoph Schalk: Psychologisches Empowerment ist seit vielen Jahren ein zentrales Thema in der Psychologie; man kann es mit „befähigen“ übersetzen. Empowerment fördert Menschen so, dass sie ihr Tun als sinnvoll erleben und selbstbewusst handeln. Sie sind überzeugt, dass sie etwas bewirken können. Die Folge ist eine hohe intrinsischen Motivation, die zu mehr Selbständigkeit und Eigeninitiative führt. Empowerment ist deshalb heute der Schlüssel für erfolgreiche Führung, Personalentwicklung, Projektleitung und Beratung im Kontext von New Work. Und Coaching spielt fürs Empowerment die zentrale Rolle.

Deshalb bieten Sie jetzt eine neue Coachausbildung an?

Neben meiner Arbeit als Coach biete ich seit über 20 Jahren jedes Jahr 2-3 Coachausbildung an. Jetzt gibt es die Ausbildung zum Empowerment-Coach auch in Würzburg als Angebot der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching. Dort bilde ich Business Coaches und Life Coaches aus, die das Konzept des Empowerment verinnerlichen und in ihrer jeweiligen Rolle leben – als coachende Führungskräfte, coachende Personalentwickler, coachende Projektleiter, coachende Berater und Mentoren. Sie verstehen sich als Coaches, die andere empowern.

Ist das trotzdem eine vollumfängliche Coachausbildung?

Ganz klar ja! Sie bekommen eine solide Grundausbildung zum Business Coach und zum Life Coach, erlangen den Abschluss „Zertifizierter Empowerment-Coach“ und können sich zusätzlich extern von Coachingverbänden zertifizieren lassen. Die Ausbildung ist von der European Association for Supervision and Coaching EASC und vom Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen BDP anerkannt. Auch ein Zertifizierung über die International Coach Federation ICF ist grundsätzlich möglich.

Aktuell muss man ja auch fragen, ob die Ausbildung in Präsenz oder online stattfindet. Wie sieht das bei Ihnen aus?

Die Ausbildung ist als Präsenzveranstaltung geplant, die in den wunderschönen Räumen des Vineyard Centers in der Beethovenstraße in Würzburg stattfindet. Es handelt sich um eine berufliche Weiterbildung – und da gab es in den bisherigen Lockdowns oft Ausnahmegenehmigungen. Einzelne Ausbildungsmodule mussten 2020 allerdings online stattfinden, aber auch das war kein Problem, da ich seit vielen Jahren zertifizierter Online-Trainer bin und seit über 20 Jahren online coache. Beides zu lernen – virtuell und „in echt“ zu coachen ist – für meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer sogar ein Zusatznutzen.

Wo kann ich mich über die Ausbildung informieren?

Nächster Ausbildungsbeginn zum zertifizierten Empowerment-Coach ist Oktober 2021. Alle Infos sind unter www.wuerzburger-coach-akademie.de zu finden. Dort gibt es auch eine ausführliche Ausbildungsbroschüre zum Download.

Die wesentlichen Informationen zur Coachausbildung auf einen Blick:

  • 7 Module à 3 Tage über 12 Monate
  • Immer Donnerstag bis Samstag
  • Präsenzzeiten in Würzburg (ggf. online)
  • Nach den Standards der führenden Coachingverbände
  • Lehrcoach: Dipl.-Psych. Christoph Schalk + Gasttrainer der EASC
  • Beginn: Oktober 2021 und Mai 2022
    • Einführungsangebot nutzen!
Share
1
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}