Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
6 Erfolgsprinzipien für Menschen, die in Leben und Beruf etwas bewegen wollen
1. März 2017
Multiplikation: Lernen Sie vom Kaninchen
29. März 2017

Erfolgsprinzipien im Überblick

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 15. März 2017
Kategorien
  • Blog
Tags

6 Erfolgsprinzipien für Menschen, die in Leben und Beruf etwas bewegen wollen (Teil 2)

Lernen Sie die sechs Lebensprinzipien kennen, die wesentlich dazu beitragen, dass Ihr Leben Frucht bringen wird.

Hintergrund dieser Artikelserie

Bereits 1989 veröffentlichte der Bestseller-Autor und Managementberater Stephen R. Covey sein Buch „Die 7 Wege zur Effektivität“, das mich und meine Arbeit sehr geprägt hat. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass Effektivität nicht alles ist. In dieser Artikelserie stelle ich deshalb meine Alternative vor: Die 6 Erfolgsprinzipien für Menschen, die in Leben und Beruf etwas bewegen und dabei andere mitnehmen wollen. Für Männer und Frauen, die in Verantwortung stehen – als Führungskraft oder Unternehmer, als engagierte Ehrenamtliche in einem Verein, als Eltern im Familienalltag, als Menschen, die die Gesellschaft positiv beeinflussen wollen.

„Empowerment fürs ganze Leben“ ist ein Trainingsprogramm, das ans Eingemachte geht: Sie werden ganz praktisch lernen und einüben, wie die 6 Erfolgsprinzipien – ich nennen sie hier Lebensprinzipien – Ihr Denken, Ihre innere Haltung und Ihr Handeln bestimmen können. Und dann, wie Sie andere damit „empowern“, befähigen, bevollmächtigen können.

Um von diesen Artikeln optimal zu profitieren, empfiehlt sich die (kostenlose) Durchführung des Lebens-Tests unter www.life.empowerment.zone. Damit erhalten Sie einen Überblick, wie gut Sie die sechs Wachstumskräfte bereits zu einem Teil Ihres Lebens gemacht haben.

Ihr Nutzen:

In einem Bild ausgedrückt: Ihr Leben wird Frucht bringen. Beruflich wie privat. Sie selbst werden Erfüllung und Wirksamkeit in Leben und Beruf erfahren (ohne sich aufzureiben), mit Ihren Zielen vorankommen, etwas bewegen und im Leben anderen Menschen Spuren hinterlassen.

Artikelübersicht:

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel dieser Serie.

Wenn Sie das Lebenstraining absolvieren wollen, ist es sinnvoll, die einzelnen Erfolgsprinzipien – ich nenne Sie hier Lebensprinzipien – zu trainieren und in den Alltag zu integrieren. Ich stelle Ihnen diese von der Natur abgeleiteten Prinzipien an dieser Stelle kurz vor, wir werden Sie auf unserer Reise durchs Tier- und Pflanzenr
eich genauer unter die Lupe nehmen. Außerdem werden wir so genanntes organisches Denken einüben mit dem Ziel, in Leben und Beruf etwas bewegen zu können.

Gesunde Lebensmuster entwickeln sich von innen heraus. Wenn unser Denken, unsere Werte, unsere Haltung und unser Verhalten gesund sind, beeinflussen wir unsere Umwelt in einer Weise, dass sich um uns herum ebenfalls gesunde Strukturen entwickeln. Das hat im Übrigen auch den Vorteil, dass Sie etwas zu gesunden Strukturen beitragen können, selbst wenn sich der Rahmen, in dem Sie sich befinden, offiziell nicht ändern lässt. Oft stecken wir ja in äußeren Zwängen und Zwickmühlen und haben keinen oder nur wenig Handlungsspielraum. Niemand kann uns aber daran hindern, unsere Haltung zu verändern und unser Tun an den Lebensprinzipien auszurichten.

1. Lebensprinzip: Multiplikation

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Lebewesen nicht unendlich groß werden? Nach einer starken Wachstumsphase erreichen Lebewesen ihre optimale Größe und Form und erhalten diesen Zustand über einen gewissen Zeitraum. Wenn sie diesen Zustand erreicht haben, produzieren sie Nachwuchs und multiplizieren sich auf diese Weise. Unendliches Wachstum würde zu einer Überlastung der vorhandenen Strukturen, zu Fehlfunktionen und schließlich zum Tod führen. Wissen und Fähigkeiten lassen sich am besten multiplizieren, indem man sie möglichst schnell an andere weitergibt. Das gilt im privaten ebenso wie im beruflichen Bereich.

2. Lebensprinzip: Vernetzung

Vernetzung bedeutet, dass alle Bereiche in einem Organismus (also in Ihrem Körper oder in Ihrem Lebensumfeld – Familie, Freundeskreis, Beruf etc.) zusammenhängen. Eine Veränderung in einem Bereich hat immer Folgen für andere Bereiche. Manchmal sofort, manchmal aber auch zeitlich verzögert. Im Allgemeinen liegt es uns näher, linear statt vernetzt zu denken, aber es lohnt sich, auch auf nicht sofort ins Auge fallende Zusammenhänge zu achten. Ziel sollten ja langfristig positive Ergebnisse sein; von Instantlösungen mit kurzfristigen Erfolgen, aber langfristigen Nebenwirkungen hat niemand etwas.

3. Lebensprinzip: Energieumwandlung

Wenn Sie bei starkem Wind am Meer entlanglaufen, können Sie das Prinzip der Energieumwandlung sehr schön beobachten: Segelschiffe nutzen den Wind und lassen sich übers Wasser treiben, Sie aber müssen ganz schön gegen den Wind ankämpfen. Das Prinzip der Energieumwandlung nutzt bereits vorhandene Energie und inneres Engagement und versucht, sie in eine andere, konstruktive Richtung umzulenken. Es hilft uns, sogar aus widrigen Umständen, Problemen und Hindernissen Kraftquellen zu erschließen. Wer am Ende Frucht bringen will, kann so noch weitere, oft ungeahnte Potenziale entdecken und freisetzen.

4. Lebensprinzip: Fruchtbarkeit

Es gibt ja Dinge, die man einfach macht, ohne darüber nachzudenken, warum man sie so und nicht anderes macht. Das Prinzip der Fruchtbarkeit fragt danach, ob es sinnvoll ist und seinen Zweck erfüllt, was man gerade tut. Wer weiß, wo er hinwill und weiß, wo er startet, der muss zwischendurch prüfen, ob er auf dem richtigen Weg ist, und am Ende auswerten, ob er das Ziel auch erreicht hat. Bringt das, was ich mache, irgendeine Art von Frucht? Und wenn ja, die erwünschte Frucht?

5. Lebensprinzip: Symbiose

Das Prinzip Symbiose beruht auf der Tatsache, dass jeder Mensch einzigartig ist. Jeder ist anders als die anderen. Die Wahrnehmung des Ist-Zustands, nämlich meines persönlichen Profils im Unterschied zu anderen Menschen, ist der Ausgangspunkt für eine bewusste Ergänzung des eigenen Lebens und Handelns durch andere Menschen mit ihrem jeweiligen ganz besonderen Profil. Gerade in der Natur lässt sich das Prinzip der gegenseitigen Ergänzung und der daraus entstehenden Vielfalt gut beobachten. Leider kämpfen wir oft gegen Vielfalt und Unterschiedlichkeit an, statt uns die Stärken dieser Vielfalt zunutze zu machen, sie bewusst wahrzunehmen und einzusetzen.

6. Lebensprinzip: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit stellt sicher, dass wir auch langfristig immer wieder – unser ganzes Leben lang – Frucht bringen. Und dass sich diese Frucht in anderen Menschen fortsetzt. Das aber setzt voraus, dass wir ausreichend Ressourcen haben und unsere Ressourcen auf eine bestimmte Art und Weise nutzen. Nachhaltigkeit macht aus einmaliger Multiplikation eine Serie von Multiplikationen und geht gleichzeitig schonend und effektiv mit vorhandenen Ressourcen um.

 

Frucht

Zum Weiterdenken

Damit wir tatsächlich Frucht in unserem Leben sehen, ist es notwendig, Balance in die Anwendung der Lebensprinzipien zu bringen. Machen Sie deshalb eine Bestandsaufnahme:

  • Wie gut leben Sie bereits die Lebensprinzipien? (Auch wenn Sie sie bisher vielleicht anders genannt haben oder sich dessen überhaupt nicht bewusst sind.)
  • Sind Ihnen diese Prinzipien bereits in Fleisch und Blut übergegangen? Oder gibt es Lebensprinzipien, die Sie noch nicht wirklich einsetzen und umsetzen?
  • Wie ist es um die Balance der sechs Lebensprinzipien bestimmt? Wo ist Ihre schwächste Stelle? Der Erfolg eines Veränderungsprozesses wird von der Stärke der schwächsten Stelle bestimmt. Es geht also auch darum, eventuelle Schwachstellen zu entdecken und zu stärken. Am Ende soll eine starke Balance aller sechs Prinzipien stehen.

Nutzen Sie für die Bestandsaufnahme den kostenlosen Lebens-Test, den Sie online ausfüllen und auswerten lassen können: www.life.empowerment.zone Ihr Test-Ergebnis bildet die Grundlage für das folgende Lebens-Training.

Share
58
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}