Logo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-ZoneLogo_empowerment-Zone
  • Christoph Schalk
  • Coaching
  • Coach-Ausbildung
  • Training
  • Referenzen
  • Medien
  • Blog
  • Kontakt
✕
Geht es denn überhaupt voran?
5. April 2016
Gut entscheiden
19. April 2016

Was hat sich verbessert?

Veröffentlicht von Christoph Schalk am 12. April 2016
Kategorien
  • Blog
Tags
  • Ressourcen erkennen
  • Verbesserung

Sind Sie ein dankbarer Mensch? Können Sie sich über Kleinigkeiten freuen? Wenn ja, haben Sie einen entscheidenden Vorteil, wenn Sie große Ziele vor Augen haben. Denn dann können Sie jeden einzelnen Schritt, jede kleine Veränderung wahrnehmen und würdigen.

„Was ist besser geworden?“ Das ist die entscheidende Frage, die Sie sich immer wieder stellen sollten.

diätplan

Quelle: www.cartoon4you.de

Im Coaching schauen wir bewusst nicht auf das Defizit und nicht auf das, was noch zum Ziel fehlt, sondern auf das, was schon da ist und was sich verbessert hat. Probleme werden nur dann größer, wenn man sich zu lange und zu intensiv damit beschäftigt. Viel besser geht es voran, wenn man sich auf Lösungen und Fortschritte konzentriert.

Werten Sie also für sich konsequent immer wieder aus: Was hat sich positiv verändert? Was ist besser geworden – und wenn es noch so wenig ist? Wie war Ihr Beitrag zu dieser Verbesserung? Wie ist Ihnen das genau gelungen?

Vergessen Sie dabei nicht den Blick aufs große Ganze: Wie haben andere Menschen reagiert? Und wie haben Sie darauf reagiert?

Diese Art der Auswertung ist mitnichten eine seltsame Coachingmarotte. Sie ist die Grundlage für Ihre weiteren Schritte, daher ist es gut, diese Art zu fragen und wahrzunehmen, zu schulen. Hierin entdecken Sie das Material für den nächsten Abschnitt auf dem Weg zum Ziel. Hier finden Sie weitere Ressourcen – manche entdecken Sie vielleicht neu, andere sind Ihnen altbekannt und haben sich hier wieder einmal bewährt.

Überlegen Sie sich:

  • Welche neuen Fähigkeiten sind Ihnen bei dieser Art der Auswertung bewusst geworden?
  • Erstellen Sie sich ein persönliches Fähigkeiten- und Ressourcen-Inventar. Notieren Sie sich alles, was Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
  • Wie können Sie diese Fähigkeiten auch in Zukunft einsetzen?

Jetzt nehmen Sie sich noch einmal eine aktuelle Situation vor.Was hat sich verbessert? Und sei es auch noch so minimal. Konzentrieren Sie sich darauf. Sie sind auf dem Weg zu Ihrem Ziel!

Zum Weiterlesen: Christoph Schalk: Selbstcoaching. Überlegt handeln, konsequent umsetzen.

Selbstcoaching

Share
14
Christoph Schalk
Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehört Christoph Schalk nicht zu den “Nebenerwerbscoaches”, sondern laut der Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” (managerSeminare) zu den ca. 3 Prozent der am besten ausgelasteten Coaches. Seit 30 Jahren coacht Christoph Schalk Menschen mit persönlichen als auch beruflichen Anliegen.

Spannendes rund ums Coaching auf meinen Kanälen:

Ich freue mich auf Sie!

Facebook

LinkedIn

Instagram

Xing

Youtube

Mein neues Buch- Ihr bester Coach sind Sie selbst:

News aus der empowerment.zone:

Bleiben Sie dran: 1x/Monat gratis Tipps & Tools im Newsletter

  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

© 2023 Christoph Schalk • Impressum • Datenschutzerklärung
Nutzen Sie
meinen kostenlosen Service
Ich schicke Ihnen 1x/Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
IHRE E-MAIL-ADRESSE:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}