30 Jahre Coaching:
Timeline zum Jubiläum

image_pdf

(PDF dieser Seite anzeigen)

Timeline

2022

Jubiläum "30 Jahre Coaching".

Christoph Schalk ist mit über 500 Coachingterminen im Jahr einer der am stärksten gebuchten Coaches in Deutschland (laut Studie “WeiterbildungsSzene Deutschland” des Fachverlages managerSeminare). Der Artikel "Mein Leben fürs Coaching" erscheint.

 
 

2021

Gründung der Würzburger Akademie für Empowerment-Coaching:

Die Coachausbildungen finden jetzt unter neuem Namen statt..

 
 

2020

Umzug in die neuen Räume in Rottendorf

 
 

2020

Aufgrund von über 20 Jahren
Erfahrung in Telefon- und ...

Online-Coaching verdoppelt sich in der Corona-Pandemie die Nachfrage nach Coaching. Viele Kolleginnen und Kollegen werden von Christoph Schalk in der Durchführung von Online-Coaching geschult.

 
 

2020

erscheint das Buch "Empowerment fürs ganze Leben" in den USA unter dem Titel "Empowerment for Life"

 
 

2019

Auszeichnung XING Top Business Coach.

 
 

2018

Zertifizierung Lehrcoach EASC,

anschließend Coachausbilder EASC (European Association for Supervision and Coaching)
 
 

2017

Veröffentlichung des Buchs
"Empowerment fürs ganze Leben"

 
 

2016

Auszeichnung Focus Top Coach und Zertifizierung Master Coach EASC

 
 

2015

Einführung der Dachmarke empowerment.zone

 
 

2011

Zertifizierung Senior Coach und Lehrcoach BDP

(Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen)
 
 

2000 - 2010

Durchführung von Coachausbildungen auf allen Kontinenten ...

u. a. in den USA, Kanada, Osteuropa, Spanien, UK, NL, Skandinavien, Schweiz, Lateinamerika (Mexiko, Venezuela, Kolumbien, El Salvador), Asien (Japan, Indonesien, Malaysia, Korea), Australien, Afrika (Nigeria, Ghana)

 
 

1999 - 2000

Durchführung der ersten Coachausbildung in Dänemark auf Einladung von Henrik Andersen.

 
 

Ab 1996

Aufbau und Leitung des internationalen Coaching-Netzwerks von NCD International.

 
 

1996

Veröffentlichung von "CoachNet online" auf deutsch

(Expertensystem, Online-Coaching-Plattform im Chatformat und Logbuch für Coachingtermine).

 
 

1995

Gründungsmitglied des Coach-Netzwerks "CoachNet International" und Leitung des deutschen Zweiges "CoachNet DACH".

 
 

1994/95

Entwicklung eines ersten Testverfahrens für "Empowering Leadership".

 
 

1994

Mitarbeit bei der Entwicklung des Expertensystems "CompuCoach"

(zusammen mit Dr. Robert E. Logan), später Übersetzung ins Deutsche und Veröffentlichung in Deutschland.
 
 

1994

Beginn der Ausbildung zum Coach in den USA bei Dr. Robert E. Logan, später Fortführung in Deutschland.

 
 

1994

Abschluss des Psychologiestudiums

(Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie).

 
 

1994

Christoph Schalk meldet noch während des Studiums seine selbständige Tätigkeit als Coach beim Finanzamt an.

 
 

1992/93

Erste ehrenamtliche Coachings im kirchlichen Kontext.

 
 

1992

Die Übersetzung von Coaching- Fachbüchern von Dr. Robert E. Logan ...

im Rahmen eines Praktikums während des Studiums ist der erste Kontakt, den Christoph Schalk mit dem Thema "Coaching" hat. Die Ringbücher werden auch heute noch in Ehren gehalten.