Herzlich Willkommen

Empowerment-Blog

Kleine Schritte gehen

Mitarbeiter coachen – so gelingt es (Teil 7) Endlich! Das Ziel ist formuliert, es kann losgehen. Aber Vorsicht: besser nicht zu schnell vorwärtsstürmen, sondern mit

Weiterlesen ▷

Fragen statt Sagen

Mitarbeiter coachen – so gelingt es (Teil 5) Im Folgenden möchte ich Sie mit einigen grundlegenden Coaching-Fähigkeiten vertraut machen. Im Coaching geht es viel um

Weiterlesen ▷

Leichter leben und arbeiten

Es gibt hilfreiche Gewohnheiten, die uns die Arbeitsorganisation erleichtern: Handlungen, die Ihnen – wenn Sie sie regelmäßig ausführen – das Leben und die Arbeit leichter machen. Im Zentrum steht dabei die Gewohnheit, sich wöchentlich, monatlich und gegebenenfalls auch quartalsweise und jährlich Zeit zum Auswerten und Neuausrichten zu nehmen. Zeit für „reflect und refocus“, wie der Coach Robert Logan sagt.

Weiterlesen ▷

So behalten Sie Ihre Projekte im Blick

Verlieren Sie bisweilen die Übersicht über Ihre laufenden und anstehenden Projekte? Sie haben alles gut geplant und strukturiert – oder doch nicht?, Aufgaben delegiert und sich an die Umsetzung Ihrer eigenen Aufgaben gemacht – und doch passiert es ab und zu, dass sich ein Projekt nicht so entwickelt, wie es das sollte. Oder Sie es sogar aus den Augen verlieren. Abhilfe finden Sie im Folgenden.

Weiterlesen ▷

Suchen oder Finden?

„Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen!“ Dieses Sprichwort kennen sie sicher. Nur: Wer fleißig Ordnung hält, spart viel kostbare Arbeits- und Lebenszeit.

Weiterlesen ▷

Die Eieruhr-Strategie

Für manche ist das lästige Element eines gemütlichen Fernsehabends die ständige Unterbrechung des spannenden Filmes durch Werbeblöcke. Man kann es auch andersherum sehen: „Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung, wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil unterbrochen wird.“ Nicht jeder wird hier Loriot zustimmen… Doch das Prinzip kommt Ihnen sicher bekannt vor. Sie versuchen sich, auf eine Aufgabe zu konzentrieren – und ständig werden Sie unterbrochen. Manchmal sogar von Werbeblöcken, wenn der Kollege von gegenüber Ihnen seinen neuen Kaffeevollautomaten anpreist, während Sie eigentlich ein neues Konzept ausarbeiten wollen.

Weiterlesen ▷

Have a Break – Pause machen mit Verstand

Machen Sie regelmäßig Pausen? Oder nehmen Sie sich die Pausen, wie es gerade kommt? Wenn Sie sowieso unterbrochen wurden, wenn der Kollege fragt, ob Sie mit auf einen Kaffee gehen, auch wenn es gerade eigentlich nicht passt. Oder verzichten Sie ganz auf Pausen, weil so viel zu tun ist und Sie meinen, sich keine Pause leisten zu können?

Weiterlesen ▷

Ihr bester Coach sind Sie selbst!

Coaching ist ja im Trend, wer etwas auf sich hält, hat einen Coach. Und zwar nicht nur im Beruf, sondern auch den Fitness-Coach, den Ernährungs-Coach, den Beziehungs-Coach. Ohne Coach geht fast nichts mehr. Aber hätten Sie gedacht, dass Ihr bester Coach durchaus Sie selbst sein können?

Weiterlesen ▷

Weise leben und handeln können – wer wünscht sich das nicht?

Der Begriff der Weisheit ist in der Vorstellung der meisten Menschen mit Lebenserfahrung, Alter und grauen Haaren verbunden. Schon die alten Griechen verstanden unter Weisheit ein umfassendes, ganzheitliches Wissen, das nicht jedem zugänglich ist, sondern besonderen Menschen – eben den Weisen – vorbehalten bleibt. Dummheit, Laster und Torheit werden oft als das Gegenteil davon angesehen.

Weiterlesen ▷

IHR KONTAKT

CHRISTOPH SCHALK

MASTER COACH & PSYCHOLOGE

KONTAKTFORMULAR

Selbstcoaching-Tipps

Nutzen Sie meinen kostenlosen Service

Ich schicke Ihnen 1x im Monat hilfreiche Selbstcoaching-Tipps und exklusive Downloads.
  Mit der Nutzung dieses Formulars erkären Sie sich mit der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Website und ihren Betreiber einverstanden. Sie können dieser Einwilligung jederzeit widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.